Beta Version

Insekten

PeSaBi
„Bläulingszikaden ... “


theoretisch wären sie auch was für den BM, sie tragen das Blau im Namen, waren mir aber etwas zu blass ... 

Tatsächlich handelt es sich um einen Neozoon, der in den späten 70iger Jahren aus der ursprünglichen Heimat USA den Sprung nach Italien schaffte und sich seither von da aus ausbreitet ...
die verursachten Schäden scheinen sich hierzulande in Grenzen zu halten, weshalb mit dem Tierchen, im Gegensatz zur Tigermücke, asiatischem Marienkäfer, asiatischen Hornisse etc. etc. noch keine ganzen Zeitungen gefüllt wurden ...
ich mußte relativ lange auf eine Bestimmung warten ... tatsächlich habe ich sie im letzten Jahr schon fotografiert, dies ist aber ein diesjähriges, aktuelles Foto an einer Robinie ... 

wer mehr wissen will, liest bitte hier: 
https://de.wikipedia.org/wiki/Bl%C3%A4ulingszikade
Kategorie: Tiere
Rubrik: Insekten
Hochgeladen: 07.08.2023
Kommentare: Favoriten4
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten333
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: E-M5MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende: f/5
Brennweite: 60 mm
Belichtung: 1/60 sec
ISO: 200
Keywords: Bläulingszikade, Zikade,
Neozoon, Zuwanderer,
Schädling, Nützling


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Inga-Lisa
07.08.2023

Schön fotografiert und Infos gegeben...hab wieder etwas dazugelernt :-)
LG Inga

arteins
08.08.2023

Wie man sieht, gibt es nicht nur bei Menschen eine Migration.
Die Dornen der Robinie geben einen guten Anhalt für die Größe der Tierchen.
LG Wolfhart

Dieter F.Grins
08.08.2023

Vielleicht haben die IT Kenntnisse, dann können wir die ja gut gebrauchen...
Wieder ein spannender Beitrag.
BG Dieter

Piesl
09.08.2023

Ich will mal wieder gar nicht wissen was du anstellen würdest wenn dir das neue 90er in die Finger fallen würde.

Du warst wieder extrem aufmerksam unterwegs und hast prima recherchiert. Ein tolles Makro war wie gewohnt ein MUSS bei dir.