Beta Version

Diafotografie

Dieter F.Grins
„1959“



Die Stadtmauer von Dubrovnik (kroatisch Dubrovačke gradske zidine) in der kroatischen Stadt Dubrovnik (früher Ragusa bzw. Republik Ragusa) ist das besterhaltene defensive mittelalterliche Befestigungssystem in Europa. Etwa zwei Kilometer lang, umrundet sie die Altstadt von Dubrovnik von allen Seiten und ist zum Wahrzeichen nicht nur der Altstadt geworden, die seit 1979 zum UNESCO-Welterbe in Kroatien gehört.
Die Mauer ist zur Landesseite zwischen vier und sechs Meter breit, auf der Seeseite dann eineinhalb bis drei Meter. An einigen Stellen erreicht sie die Höhe von bis zu fünfundzwanzig Metern. Von der Festlandseite ist der eigentlichen Mauer noch eine kleinere, schräge Mauer vorgelagert, welche dem Schutz vor Kanonenbeschuss diente. Früher gab es hier zusätzlich einen tiefen Schutzgraben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtmauer_von_Dubrovnik#/media/Datei:Dubr...
Kategorie: Analoge Fotografie
Rubrik: Diafotografie
Hochgeladen: 28.06.2023
Kommentare: Favoriten5
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten234
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: Tiff File
Objektiv: -- mm f/--
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Radtour um's Mittelmeer


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

PeSaBi
28.06.2023

Die Beschreibung von Dicke und Höhe der Mauern ist interessant ... aber viel wichtiger sind Auto und Menschen im Bild ... die lassen das Bauwerk auch ohne Zahlen mächtig und sehr imposant erscheinen, geben einen guten Größenvergleich und bringen etwas Leben ins Bild !
HG - Petra

Lothar Mantel
28.06.2023

Mit einem Wort: bombastisch. Der Kleine auf der Mauer hatte dich bei deiner "Spionage" genau im Blick. Dein Blick fürs Motiv machte schon damals einen geschulten Eindruck. Ohne das Wägelchen wär´s als Zeugnis von 59 nur halb so gut.

BG Lothar

oestrich74
28.06.2023

Ein sehr beeindruckendes Zeitdokument, das durch Deine umfangreiche Erläuterung uns noch eine geschichtliche Nachhilfe bringt.
Fotografisch mit dem kleinen bauen Fiat - passend zur Farbe des Himmels - ein Hingucker.
BG Michael

brimula
29.06.2023

Die Stadt ist es wert geschützt zu werden...massiv dieses Mauerwerk...

Gruss Brigitta

gatierf
30.06.2023

Ein Blick in die Geschichte der Stadt mit dem zwei Ebenen beleuchtet werden, dem "antiken" Teil und dem von 1959 mit der seinerzeit modernsten Technik der Fortbewegung.
LG peter