Marodes und Ruinen
„Völklinger Hütte ... “
Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige, vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung und zugleich das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der Unesco aufgenommen wurde ...
u.a. finden hier regelmäßig Konzerte und Ausstellungen statt ... aktuell die Filminstallation "Julian Rosefeldt - when we are gone"
Foto: gestern 24.06.23 ... Blick vom Eingang auf Teile der Hütte und den "Goldenen Arbeiter", der in Zeiten des Fachkräftemangels eine ganz neue Bedeutung bekommt :)
https://voelklinger-huette.org/
u.a. finden hier regelmäßig Konzerte und Ausstellungen statt ... aktuell die Filminstallation "Julian Rosefeldt - when we are gone"
Foto: gestern 24.06.23 ... Blick vom Eingang auf Teile der Hütte und den "Goldenen Arbeiter", der in Zeiten des Fachkräftemangels eine ganz neue Bedeutung bekommt :)
https://voelklinger-huette.org/
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
brimula
25.06.2023ER wirkt so klein...dabei ist er ja sicher gross rauskommen...ist sicher spannend und einen Besuch wert...
Gruss Brigitta
KrysN Photographie
25.06.2023Der richtige Standpunkt macht es, dass der kleine Arbeiter vor dem sonst so beeindruckenden Eisenwerk groß herauskommt. Das hast Du gekonnt hinbekommen und in der Tat könnte man über das Thema Arbeitskraft damals und heute eine Weile sinnieren ... Ich finde, ein starkes Foto mit viel symbolischen Charakter. VG Krystina
heivor
25.06.2023Die Völklinger Hütte hat eine sehr lange Vergangenheit.
Den "Goldenen Arbeiter" hast du zurecht ganz in den Vordergrund gestellt. Er steht für all die fleißigen Hände, die in und an der Hütte gearbeitet haben.
Du hast damit ein sehr ausagekräftiges Bild geschaffen!
Herzliche Grüße von Heinz!
Dieter F.Grins
26.06.2023Man sieht die Hütte ist immer wieder eine Reise wert.
(Meine liegt jetzt auch schon länger zurück)
BG Dieter