Beta Version

Lochkamera

Yukonurlaub
„Weltwunderbrunnen“


Im Innenhof des Kloster Neustift in Vahrn/Südtirol steht der sog. Weltwunderbrunnen. dort sind im  Inneren des Daches die 7 Weltwunder dargestellt !
Fotografiert mit einer alten Plattenkamera, Baujahr 1912, das Objektiv wurde abgebaut und dafür eine Holzplatte mit einem Loch von 3 cm Durchmesser angebracht. Von innen wurde dieses Loch mit einer Metallfolie abgeklebt und genau mittig mit einer  feinen Stecknadel ein Loch gestochen. Belichtet wird direkt auf Fotopapier 13x18 cm, welches zuvor in der Dunkelkammer in eine Kassette eingebracht wurde, die dann vor dem Belichten aufgezogen wird.
Bel.-Zeit war genau 15 sec. bei vollem Sonnenschein. 
Kategorie: Alternative Fotografie
Rubrik: Lochkamera
Hochgeladen: 23.06.2023
Kommentare: Favoriten3
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten313
Abonnenten: Favoriten2
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Lochkamera, analog,
schwarz-weiß


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Lothar Mantel
23.06.2023

Erst habe ich geschluckt, als ich dein Foto sah. Dank deiner perfekten Beschreibung für den Bau einer Camera obscura, sehe ich dein Werk mit anderen Augen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Falls du dich für die Camera obscura Fotografie interessierst, kann ich dir die Seite eines Bekannten Nürnberger Fotografen empfehlen: https://www.guenter-derleth.de/portfolio

BG Lothar

Gisela Hoffmann
24.06.2023

Hut ab, lieber Gernot, vor diesem Bild, in alter Art aufgenommen. Mir ging's wie Lothar, ich dachte, da verkauf jemand ein verhunztes Bild als Kunst. Stimmt natürlich nicht. Es gehören viel Mut, Versuche, Informationen dazu, ein Bild auf diese ursprüngliche Art mit einer selbst gebauten "Lochkamera" zu schaffen. Gisela gratuliert Dir dazu mit herzlichen Grüssen!

Michael Dehms
24.06.2023

Die Bewerkstelligung deines Bildes ist interessant - und das in Zeiten von KI. Hut ab für den Schritt zurück.
Gruß Michael