Beta Version

Insekten

PeSaBi
„Einfach mal abhängen ... “


Ameisensackkäfer ... 

die Entwicklung der Larven findet in Ameisennestern statt ... die Weibchen legt ihre Eier in der Nähe eines Ameistennestes ab, nachdem sie es mit schnell härtenden Kottröpfchen präpariert hat ... die Ameisen bringen das vermeintliche Nestmaterial in ihren Bau ... die Larven fertigen sich sofort nach dem Schlüpfen eine sackähnliche Hülle aus der Eischale und aus Kot an, in der sie leben und die sie fortlaufend vergrößern ... sie ernähren sich von den Eiern und Larven der Ameisen ... die Entwicklung dauert zwei oder mehr Jahre ... aus Ihrer Hülle schlüpfen sie erst, wenn ihr Chitinpanzer komplett ausgehärtet ist ... und verlassen dann das Ameisennest ... 

Kategorie: Tiere
Rubrik: Insekten
Hochgeladen: 22.06.2023
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten233
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: E-M5MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende: f/3.5
Brennweite: 60 mm
Belichtung: 1/160 sec
ISO: 200
Keywords: Ameisensackkäfer, rot,
schwarz


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

heivor
22.06.2023

Der Titel paßt sehr gut zu deinem Bild! Wie ein kleines aber kräftiges Pummelchen sieht der Ameisensackkäfer aus.
Sehr schön hast du ihn mit dem Grashalm ins Bild gesetzt.
Du hast ihn in bester Schärfe abgebildet. Der Hintergrund ist auch farblich ein Genuß!

Herzliche Grüße von Heinz!

brimula
23.06.2023

Ob das entspannt war an der kleinen Ähre...faszinierend was es alles gibt in der Natur...wunderschönes Makro...

Gruss Brigitta

arteins
23.06.2023

Du bist ja ein wandelndes Insektenfachbuch. Nach einem flüchtigen Blick auf das Insekt (nicht auf dein Bild) hätte ich es wohl als Marienkäfer abgetan.
Mich über die technische und gestalterische Qualität des Bildes auszulassen, ist unnötig - perfekt wie immer.
LG Wolfhart

Dieter F.Grins
23.06.2023

Das sah ich so wie Wolfhart und stimme ihm in seinem Kommentar zu 100% zu.
BG Dieter

Nora
23.06.2023

Abhängen und die Ähren genießen. Sehr schön, wie sie an der Ähre hängt.
Viele Grüße Nora

Anne UD
24.06.2023

Sehr schönes Foto mit passendem Titel! Wie wenig er braucht, um sich an der Ähre zu halten! Die Naturbelehrung ist wieder ein Genuss, danke für deine Mühe!
HG
Anne

Brida
26.06.2023

Bei deinen Fotos aus der "kleinen Welt der Natur", die du ganz groß abbildest, kann ich immer etwas lernen vom Leben der "Tierchen", wie hier bei diesem wieder.
Ansonsten ein Foto, was bei mir keine Wünsche übrig lässt - Bildaufbau, Freistellung, Schärfe und Bildschnitt entsprechen auch meinen Vorstellungen.