Hallo Petra,
wunderbarer "Panzer", kräftig scheinende Fühler, insgesamt einfach geheimnisumwobenes Geschöpf! Du stellst es in seiner Anmut dar. Dass die Heuschrecke sogar auf dem Lavendel sitzt mag sie bei Bienchen, Schmetterlingen und Co abgeschaut haben.
Ein tolles Foto, was Lust auf Makro macht.
HG und viel Spaß beim Heranpirschen an all die Wunder!
Anne
Heuschrecken an Lavendelblüten habe ich auch noch nicht gesehen. Mit sehr schöner Schärfe und gutem Schärfeverlauf, auch bei den Blüten, hast du dieses schöne Bild gestaltet!
So, wie sie in die Blüte schaut, könnte man meinen, sie prüft, ob der Nektar erntebereit ist ... von Dir wieder ein klasse Porträt, insbesondere da die kleinen Gesellen doch sehr sehr flink unterwegs sind. VG Krystina
Ich bin bei den anderen, die das Bild so schön beschreiben. Die Heuschrecke ist herrlich abgebildet und passt wunderbar mitten in den Lavendel. Mir gefällt, dass das Tier so Ton in Ton ist, dass man die Augen zuerst fast suchen muss.
Liebe Grüsse
Jacqueline
Zwei schöne Lavendelbilder. Eine Pflanze, die ich früher absolut nicht ab konnte und inzwischen liebe. Die Provence macht's möglich!
Seine betörende Wirkung macht nicht nur die stacheltragenden Insekten, sondern auch die andern Krabbler wie in Trance. Oder wie es meine Schwägerin mal sagte: Macht Lavendel eigentlich blöd?
Kommentare zum Bild
Anne UD
12.06.2023Hallo Petra,
wunderbarer "Panzer", kräftig scheinende Fühler, insgesamt einfach geheimnisumwobenes Geschöpf! Du stellst es in seiner Anmut dar. Dass die Heuschrecke sogar auf dem Lavendel sitzt mag sie bei Bienchen, Schmetterlingen und Co abgeschaut haben.
Ein tolles Foto, was Lust auf Makro macht.
HG und viel Spaß beim Heranpirschen an all die Wunder!
Anne
heivor
12.06.2023Heuschrecken an Lavendelblüten habe ich auch noch nicht gesehen. Mit sehr schöner Schärfe und gutem Schärfeverlauf, auch bei den Blüten, hast du dieses schöne Bild gestaltet!
Herzliche Grüße von Heinz!
KrysN Photographie
12.06.2023So, wie sie in die Blüte schaut, könnte man meinen, sie prüft, ob der Nektar erntebereit ist ... von Dir wieder ein klasse Porträt, insbesondere da die kleinen Gesellen doch sehr sehr flink unterwegs sind. VG Krystina
brimula
13.06.2023Verständlich...sehr schön eingefangen den Hüpfer...da ist man nicht immer erfolgreich...aber Dir ist das hier wunderbar gelungen...
Gruss Brigitta
Jaspi
13.06.2023Ich bin bei den anderen, die das Bild so schön beschreiben. Die Heuschrecke ist herrlich abgebildet und passt wunderbar mitten in den Lavendel. Mir gefällt, dass das Tier so Ton in Ton ist, dass man die Augen zuerst fast suchen muss.
Liebe Grüsse
Jacqueline
Nora
13.06.2023Schöne Sommerfarben sind hier im Spiel, die Heuschrecke mags auch.
Viele Grüße Nora
Piesl
13.06.2023Zwei schöne Lavendelbilder. Eine Pflanze, die ich früher absolut nicht ab konnte und inzwischen liebe. Die Provence macht's möglich!
Seine betörende Wirkung macht nicht nur die stacheltragenden Insekten, sondern auch die andern Krabbler wie in Trance. Oder wie es meine Schwägerin mal sagte: Macht Lavendel eigentlich blöd?
- - - Irgendwie scheinbar schon!?
VG Peter