Hallo Peter,
wie putzig! Der dicke Ast (Rest Stamm?) ist sicher ein enormer Erfahrungsbereich für das Kleine. Sie können's ja auch auf feinstem Untergrund.
VG und einen schönen Sonntag!
Anne
Absprungbereit?!
Klasse finde ich den Durchblick durch die Blätter hindurch, die auch einen schönen Kontrast zum Fell des Hörnchens darstellen.
VG Wolfhart
Ich habe den Eindruck, sie hat etwas Interessantes entdeckt
und ein Lächeln huscht über ihr Gesicht,
Das ist eine sehr schöne Darstellung eines Eichhörnchens!
Ich mag Eichhörnchen. Aber ich habe schon länger keines mehr gesehen. Dieses ist sehr abgelenkt und späht in die Ferne. Eine gute Gelegenheit für Dich, es zu fotografieren. Das Grün umrahmt sehr schön und Ast und Hörnchen sind perfekt.
Liebe Grüsse
Jacqueline
Hallo zusammen und vielen Dank! Es freut mich sehr, dass dieses Pinselohr so gut ankommt. Ich war selbst mehr als happy es zufällig im Nachbargarten entdeckt zu haben wie es nach Resten im Vogelfutterhäuschen suchte.
Hier sind die Kleinen inzwischen auch mehr als rar geworden.
Schön erwischt, den wuseligen Gesellen. Und ich bin mir sicher für ihn war es nicht das Ende des Weges – mit Sprungkraft meistert das Hörnchen die Hürde.
Bei diesem Foto bekommt du meine volle Aufmerksamkeit. Eichhörnchenfotografie bedarf viel Ruhe und Geduld. Durch das Bokeh sehr gut freigestellt. Wuschelig,neugierig und einfach schön anzusehen.
Viele Grüße Nora
oh ja, hoffentlich hat es sich den Ast nicht selbst abgesägt und Glück das es den richtigen Teil des Astes gewählt hat. Schöne Perspektive und das Laub als Umrandung und Bokeh genutzt.
. . . tja, wer' s kann und sieht, . . . der macht es!
Für das Eichhörnchen bedeutet der abgesägte Ast keineswegs "Das Ende des Weges" !
Ich wohne in direkter Nachbarschaft zu einem kleinen Park, in dessen Bäumen sich manchmal Eichhörnchen tummeln.
Diese Kletterer springen oft meterweit bis zum benachbarten Baum um dort mit irrer Geschwindigkeit weiterzuklettern.
Ich selbst bin nicht schwindelfrei - für mich ist das Zuschauen bei deren Kletteraktivitäten schon manchmal - im wahrsten Sinne des Wortes - atemberaubend " .
Ich würde mich wohl nur am Stamm festkrallen und auf die Feuerwehr hoffen ;-) !
Trotzdem, das Foto ist toll; knackscharf, und auch der Blick des Nagetierchens passt.
Kommentare zum Bild
PeSaBi
21.05.2023Gerade schon anderweitig bewundert :) ... sehr schön eingefangen, so zwischen Habachtstellung und Neugier :)
HG - Petra
Anne UD
21.05.2023Hallo Peter,
wie putzig! Der dicke Ast (Rest Stamm?) ist sicher ein enormer Erfahrungsbereich für das Kleine. Sie können's ja auch auf feinstem Untergrund.
VG und einen schönen Sonntag!
Anne
KrysN Photographie
21.05.2023Der berechnet wahrscheinlich gerade die Entfernung für den Sprung ... total klasse Tierporträt in seiner natürlichen Umgebung. VG Krystina
arteins
22.05.2023Absprungbereit?!
Klasse finde ich den Durchblick durch die Blätter hindurch, die auch einen schönen Kontrast zum Fell des Hörnchens darstellen.
VG Wolfhart
heivor
22.05.2023Ich habe den Eindruck, sie hat etwas Interessantes entdeckt
und ein Lächeln huscht über ihr Gesicht,
Das ist eine sehr schöne Darstellung eines Eichhörnchens!
Viele Grüße von Heinz!
Jaspi
22.05.2023Ich mag Eichhörnchen. Aber ich habe schon länger keines mehr gesehen. Dieses ist sehr abgelenkt und späht in die Ferne. Eine gute Gelegenheit für Dich, es zu fotografieren. Das Grün umrahmt sehr schön und Ast und Hörnchen sind perfekt.
Liebe Grüsse
Jacqueline
Piesl
23.05.2023Hallo zusammen und vielen Dank! Es freut mich sehr, dass dieses Pinselohr so gut ankommt. Ich war selbst mehr als happy es zufällig im Nachbargarten entdeckt zu haben wie es nach Resten im Vogelfutterhäuschen suchte.
Hier sind die Kleinen inzwischen auch mehr als rar geworden.
LG Peter
Horizonte
02.06.2023Auf dem Sprung. Sehr gelungenes Foto. LG Horizonte
hansafoto WF
04.06.2023Schön erwischt, den wuseligen Gesellen. Und ich bin mir sicher für ihn war es nicht das Ende des Weges – mit Sprungkraft meistert das Hörnchen die Hürde.
v.g.
peter
Nora
15.06.2023Bei diesem Foto bekommt du meine volle Aufmerksamkeit. Eichhörnchenfotografie bedarf viel Ruhe und Geduld. Durch das Bokeh sehr gut freigestellt. Wuschelig,neugierig und einfach schön anzusehen.
Viele Grüße Nora
Pana53
24.06.2023oh ja, hoffentlich hat es sich den Ast nicht selbst abgesägt und Glück das es den richtigen Teil des Astes gewählt hat. Schöne Perspektive und das Laub als Umrandung und Bokeh genutzt.
. . . tja, wer' s kann und sieht, . . . der macht es!
VG Frank
Horizonte
29.06.2023Sehr gelungenes Eichhörnchenfoto. LG Horizonte
Gerhard
30.06.2023Für das Eichhörnchen bedeutet der abgesägte Ast keineswegs "Das Ende des Weges" !
Ich wohne in direkter Nachbarschaft zu einem kleinen Park, in dessen Bäumen sich manchmal Eichhörnchen tummeln.
Diese Kletterer springen oft meterweit bis zum benachbarten Baum um dort mit irrer Geschwindigkeit weiterzuklettern.
Ich selbst bin nicht schwindelfrei - für mich ist das Zuschauen bei deren Kletteraktivitäten schon manchmal - im wahrsten Sinne des Wortes - atemberaubend " .
Ich würde mich wohl nur am Stamm festkrallen und auf die Feuerwehr hoffen ;-) !
Trotzdem, das Foto ist toll; knackscharf, und auch der Blick des Nagetierchens passt.
Eigentlich ein " L I K E ! "
LG
Gerhard
GuenterHoe
05.07.2023Perfekt erwischt das Kleine.
VG Günter
Julenja
08.07.2023Wer schaut denn da so neugierig, perfekt fotografiert.
LG Anke
Sonny
10.02.2025Ein wunderbar freigestellter Neugieriger - prima Peter.
VG Bettina