Hallo Frank,
tolle Studien der Schwalben im Flug bei gutem Lichteinfall und sehr guter Wellenbildung.
Vor Kurzem habe ich wieder einmal gleiches am Altrhein gemacht. Das große Problem ich muss gegen die Sonne aufs Wasser arbeiten und unsere schwarzen Arten sind dabei auch nicht gerade hilfreich. Du hattest hier wieder klar die besseren Karten.
Hi Peter, leider hatte ich einen totalen bedeckten Himmel und musste die Fotos entsprechend angepasst aufhellen. Gegen die Sonne und dann vermutlich die Rauchschwalben einzufangen . . . gehört schon Glück dazu.
Im letzten Jahr hatte ich am Katinger Watt noch keine Uferschwalbe gesehen, jetzt waren es mindestens 100 die ihre rasanten Runden drehten.
Kommentare zum Bild
Piesl
19.05.2023Hallo Frank,
tolle Studien der Schwalben im Flug bei gutem Lichteinfall und sehr guter Wellenbildung.
Vor Kurzem habe ich wieder einmal gleiches am Altrhein gemacht. Das große Problem ich muss gegen die Sonne aufs Wasser arbeiten und unsere schwarzen Arten sind dabei auch nicht gerade hilfreich. Du hattest hier wieder klar die besseren Karten.
VG Peter
Pana53
19.05.2023Hi Peter, leider hatte ich einen totalen bedeckten Himmel und musste die Fotos entsprechend angepasst aufhellen. Gegen die Sonne und dann vermutlich die Rauchschwalben einzufangen . . . gehört schon Glück dazu.
Im letzten Jahr hatte ich am Katinger Watt noch keine Uferschwalbe gesehen, jetzt waren es mindestens 100 die ihre rasanten Runden drehten.
Dankeschön und
vG Frank