Beta Version

Am Wegesrand

PeSaBi
„Gewöhnliche Hundszunge 2 ... “


hier ein zweites Bild, das sie komplett erblüht zeigt ... 
die Pflanze war recht groß, ca 1 m hoch, aber die Blüten oben recht klein und eng angeordnet ... 

wer mehr wissen will, schaut hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnliche_Hundszunge

Kategorie: Flora
Rubrik: Am Wegesrand
Hochgeladen: 13.05.2023
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten442
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: E-M5MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende: f/5
Brennweite: 60 mm
Belichtung: 1/50 sec
ISO: 250
Keywords: Hundszunge,
Raublattgewächse


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

EsKa67
13.05.2023

Wow, das ist ja ein dekoratives "Unkraut", Petra. Bewußt gesehen habe ich das auch noch nicht - oder mein Gedächtnis lässt mich im Stich. Hübsch so mit dem Einblick in die verschiedenen Blütenstadien. LG, Sabine

KrysN Photographie
13.05.2023

Die sieht ja hübsch aus zudem eine Blütenfarbe die mich sehr anspricht ... Da muss ich mal die Augen offen halten. Lt. wiki kommt sie häufig in Deutschland vor ... leider mir auch noch nicht aufgefallen. Ein sehr schönes Pflanzenporträt von Dir. VG Krystina

Anne UD
13.05.2023

Danke für die Auflösung, Petra, samt "Lehrpfad". Hier hast du nochmal einen liebevollen Blick aufs Gesamte geworfen. Edel ist das mittlere Foto.
LG von Anne

brimula
14.05.2023

Schön mit den farierenden Farben...ein hübsches Gewächs und ein schönes Makro...

Gruss Brigitta

Jaspi
14.05.2023

Diese Blüten sind ja ganz speziell. eine Blüte in der Blüte drin. Sehr fein behaart und zart gewachsen. Das Bild hast Du sehr schön gemacht.
Liebe Grüsse
Jacqueline

arteins
15.05.2023

Deine drei "Studien" dieser schönen Blume gefallen mir deshalb, weil sie drei total verschiedene Aspekte wiedergeben. In ihrer Gesamtheit erzielen sie eine besondere Wirkung.
LG Wolfhart

Piesl
16.05.2023

Petra,
nicht nur eine tolle Trilogie sondern auch ein interessanter, wie AnneUD sagte, Lehrpfad durch die einheimischen Wildblumen Flora. Eine Pflanze, die lohnt sie im Auge zu behalten.