Beta Version

Autos

Frank Wiemann
„Unimog U 1300L „Wattrettung““


Die Feuerwehren und DLRG in Cuxhaven besitzen für Einsätze im Wattenmeer mehrere Unimog. Einer steht bei der BF Cuxhaven und einer bei der Freiwilligen Feuerwehr Cuxhaven-Duhnen, ein weiterer bei der DLRG. Hier im Bild ist das Einsatzfahrzeug der BF Cuxhaven.
Die BF Cuxhaven besitzt für Einsätze in Sachen Menschenrettung im Wattenmeer diesen alten Unimog U 1300L aus Bj. 1987.  Das Fahrzeug ist ein alter Rettungswagen der Bundeswehr. Für die Einsätze im Watt vor Cuxhaven wurde das Fahrzeug mit allerlei technischen Rafinessen ausgestattet, u. a. mit spezieller watttauglicher Bereifung, GPS- Seekartenplotter, Feuerwehr- und Seefunkgerät, einer umfangreichen medizinischen Ausrüstung für die Erstversorgung verunglückter Personen, Wolldecken, Leinen, Anker, sowie Überlebens- und Kälteschutzanzügen für die Besatzung. Für alle Situationen, bei denen mit einsetzender Flut zu rechnen ist, fährt das Wattrettungsfahrzeug in Kombination mit einem auf einem Trailer angehängten Motorrettungsboot ins Wattgebiet. Der Unimog hat eine Wattiefe von 1,20m - kann also auch Priele durchfahren. Wird das Boot ausgesetzt, so fährt der Unimog bis zur Tiefe von einem Meter ins Wasser, so dass das Boot vom Trailer aufschwimmen kann. Eine intensive Reinigung nach jedem Einsatz ist unerlässlich, denn Salzwasser und Sand setzen der Technik arg zu - der Wagen rostet stark und schnell. Aus diesem Grunde verwendet die BF Cuxhaven nur alte, gebrauchte Fahrzeuge, welche für ihr zukünftiges Einsatzgebiet in Eigenregie restauriert und umgerüstet werden. Alle zwei Jahre wird das Fahrzeug komplett zerlegt, restauriert und quasi wieder neu aufgebaut. 

Das Foto entstand im Juni des Sommers 2022, etwa 10min nach Sonnenuntergang. Es war "Wattalarm", eine Person wurde als vermisst gemeldet, was sich hinterher aber als Fehlalarm herausstellte. Das Foto wurde vom Deich aus aufgenommen. 

Kategorie: Technik
Rubrik: Autos
Hochgeladen: 05.03.2023
Kommentare: Favoriten9
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten694
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.40-150mm F2.8
Blende: f/2.8
Brennweite: 150 mm
Belichtung: 1/200 sec
ISO: 200
Keywords: Feuerwehr, Unimog, Watt


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Jaspi
05.03.2023

Eindrücklich sowohl das Bild, wie auch die Infos dazu! Das Fahrzeug leuchtet in seinem Rot richtig im Wasser. Das Schiff im Hintergrund zeigt, dass es gar nicht weit ist, bis es tief wird.
Unschätzbar, was man alles auf sich nimmt, um Menschen in Not zu helfen. Da gehört auch die Arbeit im Hintergrund dazu, wie eben, das Fahrzeug zu warten!
Liebe Grüsse
Jacqueline

KrysN Photographie
05.03.2023

Der rote Unimog im Wattenmeer ist ungewöhnlich für eine "Landratte" wie mich und sehr beeindruckend. Hier kommt noch dazu, dass Du ihn mit dem Frachtschiff hast in Szene setzen können. Deine ausführliche Erklärung zu dem Motiv ist hilfreich und ebenso beeindruckend. Da schließe ich mich der Jaqueline an. Das Licht ist ebenso optimal. Ein tolles außergewöhnliches Motiv, stark in der Umsetzung. VG Krystina

Michael Dehms
05.03.2023

Eine gute Fotografie und ein informativer Bericht. Wenn ich denn einmal einen roten Unimog im Meer fahren sehe, dann weis ich, das ich nicht träume. Man lernt eben immer dazu.
Gruß Michael

ernst-uwe becker
06.03.2023

Moin Frank,
in Action habe ich den Unimog jezt zum ersten Mal auf Deinem Foto gesehen, ansonsten nur im Frnsehen. Meine Frage ist, wer ist schneller, das Schiff oder der Unimog? Die größte Wasserverdrängung liegt eindeutig beim Schiff.
HG Ernst-Uwe

oestrich74
06.03.2023

Danke für das markante Foto und den ausführlichen Erläuterungstext. BG Michael

PeSaBi
06.03.2023

Ein eigenartiger Anblick - ein Schiff zusammen mit einem Kraftfahrzeug im gleichen Wasser ... Deine Beschreibung dazu ist interessant und spannend ! ... und daß dafür nur alte, gebrauchte Fahrzeuge benutzt werden gefällt mir schon allein aus dem Gedanken der sinnvollen Wiederverwendung ... so kann das alte Fahrzeug noch einen guten, lebensrettenden Dienst erweisen ...
HG - Petra

Gisela Hoffmann
06.03.2023

Danke, lieber Frank für das interessante Bild des Frachtschiffs im Hintergrund mit dem Unimog und der Erläuterung! Für mich als Landratte wirkt das exotisch, denn die Gezeiten sind bei uns selten im Gespräch (eher Lawinen oder Felsstürze), die auch durch grossen Aufwand verhindert werden sollen). Dein Bild regte mich auch an, mich über "Treibsand" zu informieren und davor hätte ich beim Verpassen der eintretenden Flut am meisten Angst. Ich gratuliere Dir zur verdienten Wahl als Bild des Tages und grüsse Dich herzlich, Gisela

ernst-uwe becker
06.03.2023

Moin Frank,
zwei Kommentare am gleichen Tag!!! Herzlichen Glückwunsch zum BdT.
HG Ernst-Uwe

fotokalle
12.04.2023

Ich dachte beim ersten Blick Feuerwehrauto zum Wasser ⛽️ im Meer, dabei ist es die Wattrettung. Gut gesehen und Umgesetzt!
Lg Kalle