Du hast das Foto unter "Mitzieher" eingestellt. Ich sehe aber kein mitziehen. Es müßte dann zumindest einer der Sportler annähernd scharf abgebildet sein. Sicher nicht einfach, braucht auch meistens mehrere Versuche, aber es lohnt sich.
Gruß Wolfgang
Hallo "Blindenhund", ein herzliches Willkommen im fotoforum.de !
Dein Bild "Tempo" gefällt mir sehr gut. Es hat eine ins Pastel gehende sehr reduziertes Farbspektum in blau. Wolkenlos blauer Himmel, leer gefegt, nur die Segel-Dreiecke treibend. Was die kühle des Fahrtwindes sehr gut darstellt. Als Kontrapunkt wirkt schwarz-beige als Farbkontrast. Gibt mit der Horizontlinie die Weite der Kurse wieder.
Die Technik des Segelns im Regattadreieck ist durch die drei Strandsegler in unterschiedlichen Winkeln zur Bildebene gut ausgearbeitet. Auch die Drittelung des Bildes trägt dem Rechnung. Die Eigendynamik der holprig schnellen Fahrt wird durch die Nutzung der Kameratechnik sehr gut in Szene gesetzt. Gerade der Wischeffekt aller "Strandboote" in Bewegung unterstreicht das Tempo. Wer noch nie eine "Dreirad" als Boot gesehen hat, kann trotzdem die Form im Vordergrund gut erkennen.
LG
Friedrich
Tipp:
MMN ist es ein sehr gelungener Mitzieher, gerade weil nicht alle in die gleiche Richtung Fahren; der Hintergrund genügend "Wischeffekt" hat und trotzdem das Motiv im Vordergrund immer noch erkennbar ist. "Tempo" wirkt gerade durch den Unterschied sonst üblicher Mitzieher.
Als abstrahiertes Bild macht es zu viele hier im fotoforum goutierter "Wischer".
Die Norm verlangt eine durch Software abstrahieren; das geht mit JPG-OOC schon mal nicht.
Des weiteren bedarf es (außer bei Strand in horizontaler Verschiebung des Motivs) der gleichmäßigen vertikalen Verschiebung. Da man durch Abstrahieren das Motiv nicht direkt erkennen können darf, ist eine "Chantalisierung" unbedingt vorzugeben! Man musss das Motiv durch Titelung und Zusätze "Felsenfest" benennen, um es eindeutig kenntlich zu machen.
(Chantalisierung: Vor laufender Kamera streiten sich Chantal und Kevin. Der Moderator wiederholt das gerade gesehen mit: "Chantal und Kevin haben Zoff, wie es weiter geht nach der Werbepause"
Bei deinem Bild wäre der Titel also "Strandsegler" , was man ohnehin schon sieht! Im Untertitel, fast ideal weil weiter erklärende Information, aber zu viele auf einmal gegeben werden! "auf Borkum reicht völlig! Die beste Variante natürlich eine Dopplung in Aufteilung "Winterwald" und dann "Schneewanderung im Wald"
Der zweite wohl entscheidende Fehler für ein "FF" Tagesbild Gewinn als Wischer, die Kamera!
Es muss aus den Exif eine sau teure Kamera mit einem super scharf zeichnenden Objektiv sichtbar sein. Denn nur dann lohnt sich die Abstrahierung erst richtig.
Die geldliche teure Technik muss vollstängig im Bild sichtbar vernichtet sein!
Viel Spaß im fotoforum!
(p.s.
wer Ironie, Sarkasmus oder lakonische Gefühle bei den Tipps verspürt; darf sie behalten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Wolfgang Kuhn
30.01.2023Du hast das Foto unter "Mitzieher" eingestellt. Ich sehe aber kein mitziehen. Es müßte dann zumindest einer der Sportler annähernd scharf abgebildet sein. Sicher nicht einfach, braucht auch meistens mehrere Versuche, aber es lohnt sich.
Gruß Wolfgang
e-light
16.02.2023Hallo "Blindenhund", ein herzliches Willkommen im fotoforum.de !
Dein Bild "Tempo" gefällt mir sehr gut. Es hat eine ins Pastel gehende sehr reduziertes Farbspektum in blau. Wolkenlos blauer Himmel, leer gefegt, nur die Segel-Dreiecke treibend. Was die kühle des Fahrtwindes sehr gut darstellt. Als Kontrapunkt wirkt schwarz-beige als Farbkontrast. Gibt mit der Horizontlinie die Weite der Kurse wieder.
Die Technik des Segelns im Regattadreieck ist durch die drei Strandsegler in unterschiedlichen Winkeln zur Bildebene gut ausgearbeitet. Auch die Drittelung des Bildes trägt dem Rechnung. Die Eigendynamik der holprig schnellen Fahrt wird durch die Nutzung der Kameratechnik sehr gut in Szene gesetzt. Gerade der Wischeffekt aller "Strandboote" in Bewegung unterstreicht das Tempo. Wer noch nie eine "Dreirad" als Boot gesehen hat, kann trotzdem die Form im Vordergrund gut erkennen.
LG
Friedrich
Tipp:
MMN ist es ein sehr gelungener Mitzieher, gerade weil nicht alle in die gleiche Richtung Fahren; der Hintergrund genügend "Wischeffekt" hat und trotzdem das Motiv im Vordergrund immer noch erkennbar ist. "Tempo" wirkt gerade durch den Unterschied sonst üblicher Mitzieher.
Als abstrahiertes Bild macht es zu viele hier im fotoforum goutierter "Wischer".
Die Norm verlangt eine durch Software abstrahieren; das geht mit JPG-OOC schon mal nicht.
Des weiteren bedarf es (außer bei Strand in horizontaler Verschiebung des Motivs) der gleichmäßigen vertikalen Verschiebung. Da man durch Abstrahieren das Motiv nicht direkt erkennen können darf, ist eine "Chantalisierung" unbedingt vorzugeben! Man musss das Motiv durch Titelung und Zusätze "Felsenfest" benennen, um es eindeutig kenntlich zu machen.
(Chantalisierung: Vor laufender Kamera streiten sich Chantal und Kevin. Der Moderator wiederholt das gerade gesehen mit: "Chantal und Kevin haben Zoff, wie es weiter geht nach der Werbepause"
Bei deinem Bild wäre der Titel also "Strandsegler" , was man ohnehin schon sieht! Im Untertitel, fast ideal weil weiter erklärende Information, aber zu viele auf einmal gegeben werden! "auf Borkum reicht völlig! Die beste Variante natürlich eine Dopplung in Aufteilung "Winterwald" und dann "Schneewanderung im Wald"
Der zweite wohl entscheidende Fehler für ein "FF" Tagesbild Gewinn als Wischer, die Kamera!
Es muss aus den Exif eine sau teure Kamera mit einem super scharf zeichnenden Objektiv sichtbar sein. Denn nur dann lohnt sich die Abstrahierung erst richtig.
Die geldliche teure Technik muss vollstängig im Bild sichtbar vernichtet sein!
Viel Spaß im fotoforum!
(p.s.
wer Ironie, Sarkasmus oder lakonische Gefühle bei den Tipps verspürt; darf sie behalten