kultiviertes Land
„Weinberge ... “
noch kahl ... mit König-Ludwig-Pavillon ...
König Ludwig I., der 1825 den bayerischen Thron bestieg, besuchte gern die Pfalz, die seit 1816 zu Bayern gehörte und aus der sein Vater Maximilian I. stammte. 1840 weilte er zum ersten Mal in Gimmeldingen und hätte am liebsten auf dem Neuberg seine Sommerresidenz errichtet. Dazu kam es aber nicht, und so ließ er bei Edenkoben in ähnlicher Lage die "Villa Ludwigshöhe" bauen
Weitere Infos zum Pavillon:
http://www.gimmeldingen.de/zu-gast-bei-uns/sehen-und-erleben/der-koenig-...
Villa Ludwigshöhe in Edenkoben:
https://www.fotoforum.de/community/foto/455889-herbst-der-deutschen-wein...
Das Foto entstand am 10.01.23 als ich auf Mandelblütentour war und zeigt schön den drohenden Himmel und wie die durchgebrochene Sonne die Landschaft anleuchtet ... noch völlig ohne rosa Blütenpracht ...
Das Bäumchen war die schöne, erstaunliche Ausnahme:
https://www.fotoforum.de/community/foto/1318547-mandelblueten?typ=profil
König Ludwig I., der 1825 den bayerischen Thron bestieg, besuchte gern die Pfalz, die seit 1816 zu Bayern gehörte und aus der sein Vater Maximilian I. stammte. 1840 weilte er zum ersten Mal in Gimmeldingen und hätte am liebsten auf dem Neuberg seine Sommerresidenz errichtet. Dazu kam es aber nicht, und so ließ er bei Edenkoben in ähnlicher Lage die "Villa Ludwigshöhe" bauen
Weitere Infos zum Pavillon:
http://www.gimmeldingen.de/zu-gast-bei-uns/sehen-und-erleben/der-koenig-...
Villa Ludwigshöhe in Edenkoben:
https://www.fotoforum.de/community/foto/455889-herbst-der-deutschen-wein...
Das Foto entstand am 10.01.23 als ich auf Mandelblütentour war und zeigt schön den drohenden Himmel und wie die durchgebrochene Sonne die Landschaft anleuchtet ... noch völlig ohne rosa Blütenpracht ...
Das Bäumchen war die schöne, erstaunliche Ausnahme:
https://www.fotoforum.de/community/foto/1318547-mandelblueten?typ=profil
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Dieter F.Grins
14.01.2023Hier reift in guter Lage ( von oben beobachtet von König Ludwig) der 2023er heran.
Zur Lese lädst du uns zu einer Weinprobe in die Pfalz ein.
BG Dieter
brimula
15.01.2023Prächtiges Licht...langsam ist die Natur am erwachen...habe erste Schneeglöckchen gesehen...
Gruss Brigitta
ernst-uwe becker
15.01.2023Moin Petra,
Du schaffst es immer wieder, auch bei ungünstigen Bedingungen, leuchtende Fotos zu präsentieren. Natürlich nur mit Erklärung für die Nordlichter!
LG Ernst-Uwe
Nora
15.01.2023König Ludwig wußte wo es schön ist. Ein sehr schön angeordnetes Bild, das den Blick auf den Pavillon lenkt.
Viele Grüße Nora
KrysN Photographie
15.01.2023Diese Lichtkombination aus dem drohenden dunklen Himmel und dem warmen Licht in der Landschaft ist sehr schön. Da bist Du wieder zur rechten Zeit unterwegs gewesen ... und es ist sicher gut, wenn die Mandelbäumchen noch ihre Blüten versteckt halten, wird vielleicht noch einmal richtig Winter ... Unsere Altvorderen wußten schon, wo es schön ist. VG Krystina