Beta Version

Black Friday

ernst-uwe becker
„Maarup Kirche“


Aus meiner Reihe dänischer Kirchen kommt hier ein DIA Scan. Die Maarup Kirche stand am Rande des "Abgrundes". (Siehe farbiger Beitrag) Sie wurde Stein für Stein abgebaut und wartet nun auf ihren Wiederaufbau. Ich konnte noch den Blick ins Innere werfen.
Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 13.01.2023
Kommentare: Favoriten8
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten254
Abonnenten: Favoriten0
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Maarup, Kirche,
Dänemark,


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Gisela Hoffmann
13.01.2023

Dein Bild und vor allem der Text macht stutzig. Da wird also eine Insel oder ein Meeresufer von den Wellen angegriffen und das Land verschwindet. Wenn dann noch der Meeresspiegel steigen wird, gibt das ein düsteres (inneres) Bild, lieber Ernst-Uwe. Gut, dass Du uns das zeigst. Es ist auch gut, dass Du ältere Bilder digitalisierst und zeigen kannst! Liebe Grüsse von Gisela

PeSaBi
13.01.2023

Aus dieser Perspektive erscheint der Anker fast genauso groß wie die Kirche ... und doch kann er sie nicht "halten" ... die BEA des Bildes läßt an eine alte Postkarte denken ... sehr würdig !
HG - Petra

Dieter F.Grins
13.01.2023

Moin Ernst-Uwe,
erst das Bild-dann die Kommentare.
Petra war mal wieder schneller...
Mein erster Gedanke: Auch auf so einen mächtigen Anker ist kein Verlass mehr.
Wir müssen darauf achten dass wir gut verankert bleiben.
In diesem Sinne
BG Dieter

KrysN Photographie
13.01.2023

Der Anker wirkt mächtig gewaltig, aber durch seine geringe Auflagefläche auch irgendwie instabil ... Ein Motiv, mit dem man sich länger beschäftigen kann. Die Tonung Deines Fotos finde ich dazu passend. VG Krystina

Nora
13.01.2023

Hallo Ernst-Uwe, die Tonung gefällt. Dass der Anker im vollen Blickfeld liegt, ausgezeichnet.
Viele Grüße Nora

Jaspi
13.01.2023

Ich habe zuerst das farbige Bild gesehen und erst jetzt diese Detailaufnahme. Der Anker ist echt Sehenswert. Ich hoffe, der ist ebenfalls in Sicherheit und kommt beim Wiederaufbau wieder an seinen Platz vor der Kirche.
Liebe Grüsse
Jacqueline

brimula
13.01.2023

Toll was die einen tun um Kulturgut zu retten...die Sepiatonung passt sehr gut zu ihr...

Gruss Brigitta

Kalmbachg
14.01.2023

ein gewaltig wirkender Anker in einer sehr gut zum Motiv passender Bearbeitung
viele Grüße Gottfried