Rüdiger, das ist ja ein sehr witziges Bild und prima gelungen.
Ich habe herzlich gelacht, das tat gut. So was muss man halt erst mal sehen. Dein Doppelportrait bekommt hoffentlich auch noch das Prädikat als Bild des Tages.
Weiterhin offene Augen und immer mal wieder ein Quentchen Humor. Grüsse von Margot
Ein bärenstarkes Sujet, das viel Raum zum Denken lässt. Die Überschneidung des Kopfes mit dem Bildschirm ist einerseits verbindend zum Verhältnis zwischen Menschen Tier. Gestalterisch fände ich es jedoch besser, wenn der Kopf freigestellt wäre.
Und so unterscheiden sich die Bildverständnisse! Ich habe nicht geschmunzelt über dieses Bild, sondern betroffen und ein wenig mitleidig dreingeschaut. Ich kann mich in eine alte Person hineinversetzen, die allein ist. Ihr treuer Freund, der hübsche Hund ist nun sicher gestorben und sie schaut sich traurig sein Konterfei an. Minimalistisch aber mit starkem Ausdruck. Natürlich wäre es perfekter mit freigestelltem Kopf des trauernden Frauchens (wobei ein Lichtsaum den Haarschopf begrenzen würde). Aber das Bild wirkt auch so stark auf mich. Liebe Grüsse von Gisela
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Margot Kühnle †
09.12.2022Rüdiger, das ist ja ein sehr witziges Bild und prima gelungen.
Ich habe herzlich gelacht, das tat gut. So was muss man halt erst mal sehen. Dein Doppelportrait bekommt hoffentlich auch noch das Prädikat als Bild des Tages.
Weiterhin offene Augen und immer mal wieder ein Quentchen Humor. Grüsse von Margot
Lothar Mantel
11.12.2022Ein bärenstarkes Sujet, das viel Raum zum Denken lässt. Die Überschneidung des Kopfes mit dem Bildschirm ist einerseits verbindend zum Verhältnis zwischen Menschen Tier. Gestalterisch fände ich es jedoch besser, wenn der Kopf freigestellt wäre.
BG Lothar
Gisela Hoffmann
16.06.2023Und so unterscheiden sich die Bildverständnisse! Ich habe nicht geschmunzelt über dieses Bild, sondern betroffen und ein wenig mitleidig dreingeschaut. Ich kann mich in eine alte Person hineinversetzen, die allein ist. Ihr treuer Freund, der hübsche Hund ist nun sicher gestorben und sie schaut sich traurig sein Konterfei an. Minimalistisch aber mit starkem Ausdruck. Natürlich wäre es perfekter mit freigestelltem Kopf des trauernden Frauchens (wobei ein Lichtsaum den Haarschopf begrenzen würde). Aber das Bild wirkt auch so stark auf mich. Liebe Grüsse von Gisela