Beta Version

Sakralbauten

PeSaBi
„Trennmauer ... “


Vor einiger Zeit habe ich Euch mal unsere ziemlich besondere Stiftskirche aus der Ferne vorgestellt ... hier für Interessierte das "alte" Bild mit etwas Geschichte dazu: fotoforum Community | die Plattform für Fotografie

sie hat 2 unterschiedliche Türme, 
ist Simultankirche mit einer Trennmauer und ist damit in einen katholischen und evangelischen Teil geteilt ... 
und beherrbergt die weltweit größte LÄUTBARE Gußstahlglocke ... 
Grund genug mal an einer Turmführung teil zu nehmen ... 

Hier sind wir erst auf der 1. Etage des Turmes, der eine Verbindungstür zur Empore der Kirche hat ... von der Empore hat man nun einen wunderbaren Blick auf die Trennmauer (steht seit 1707/08) des evangelischen Teils ... die Motive der Trennmauer entstanden 1928 ...
Kategorie: Architektur
Rubrik: Sakralbauten
Hochgeladen: 16.05.2022
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten282
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: E-M10MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.14-42mm F3.5-5.6 EZ
Blende: f/3.5
Brennweite: 14 mm
Belichtung: 1/50 sec
ISO: 800
Keywords: Stiftskirche Neustadt,
Simultankirche,
Trennmauer, evangelisch


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Sylvia Hartmann
16.05.2022

Liebe Petra
Diese interessante und spezielle Kirche kenne ich doch!!!!
Und habe erst noch die allerbesten Erinnerungen an die Besichtigung und Erklärungen des Kirchenhüters.
Du zeigst sie aus einer tollen Perspektive!
Herzliche Grüsse
Sylvia

brimula
17.05.2022

Sie ist nicht nur schön sondern auch etwas ganz besonderes...auch schön der Blick hinab zu den probenden...

Gruss Brigitta

KrysN Photographie
17.05.2022

Die Musikanten hauchen dem alten Gemäuer Leben ein. Einen sehr schönen Blick auf das herrliche Bauwerk zeigst Du hier. VG Krystina

Jaspi
17.05.2022

Das scheint eine sehr interessante Kirche zu sein.
Das Bild gefällt mir gut, man hat wirklich einen sehr schönen Blick auf die Trennmauer mit ihren Motiven.
Toll!
Liebe Grüsse
Jacqueline

Piesl
17.05.2022

Eine gelungene Aufnahme und eine interessante Geschichte noch dazu. Ich hätte nichteinmal gewusst, dass es so etwas wie Trennmauern in einer Kirche überhaupt gibt. Der menschliche Geist verblüfft immer wieder ...

Gruß Peter

PeSaBi
17.05.2022

@Peter und alle die es interessiert:
Kirchengeschichte ist sehr verstörend und blutig ... die Pfalz ist sehr früh dem reformierten Glauben beigetreten ... nachdem die reformierte Herrscherlinie ausgestorben ist folgte der Pfälzische Erbfolgekrieg (frz. König Ludwig XIV.) ... die Franzosen führten die kath. Glaubensausübung wieder ein ... der nachfolgende katholische Kurfürst unterstütze die Jesuiten und die Ansiedlung von Katholiken ...
die Spannungen zwischen den verschiedenen Religionen wurden immer heftiger ... 1698 wurden per Dekret die Simultaneen eingeführt ... 1705 folgte die Pfälzische Kirchenteilung - in Orten mit nur 1 Kirche, sollten die Kirchen per Mauer geteilt werden ... die Langhäuser fielen den Protestanten zu, der Chor den Katholiken ... und diese Trennmauer steht in Neustadt bis heute ... hier wird die lange umstrittene Trennmauer inzwischen als Denkmal und Besonderheit verstanden ...

Piesl
17.05.2022

Oh ja, ich habe das gelesen nach dem letzten Besuch in Neustadt a d W. Da wurde ja nur abgefackelt und tot geschlagen was das Zeug hält. Und alles im Namen der Nächstenliebe.