Bäume
„Bäume im Bienwald ... “
der Bienwald ist ein großes Waldgebiet in der südpfälzischen Rheinebene, an der Grenze zu Frankreich ...
er unterteilt sich in einen "trockenen" und in einen "nassen" Teil ...
im nassen Teil (der im Sommer aber auch trocken fällt) ist die Oberfläche so beschaffen, daß das Regenwasser nicht nach unten weg kann (wasserundurchlässige Ton- und Mergelschichten) ...
so gibts dort insgesamt viel Moos - besonders faszinierend die moosigen Äste im Gegenlicht ...
Foto 05.03.22
er unterteilt sich in einen "trockenen" und in einen "nassen" Teil ...
im nassen Teil (der im Sommer aber auch trocken fällt) ist die Oberfläche so beschaffen, daß das Regenwasser nicht nach unten weg kann (wasserundurchlässige Ton- und Mergelschichten) ...
so gibts dort insgesamt viel Moos - besonders faszinierend die moosigen Äste im Gegenlicht ...
Foto 05.03.22
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
KrysN Photographie
08.03.2022Jetzt hat das Moos besonders viel Feuchtigkeit aufgenommen und leuchtet sehr schön. Ich kenne das von der einen oder anderen Reise, wo es Nebelwälder in höheren Lagen gibt. Immer wieder faszinierend, bei uns habe ich das noch nicht gesehen. Um so mehr freue ich mich über diese schöne Gegenlichtaufnahme mit den feinen Bubbles im Hintergrund. VG Krystina
brimula
09.03.2022Sehr dekorativ und dazu noch ein schönes Bokeh...Natur ist einfach das Grösste...
Gruss Brigitta
Kalmbachg
09.03.2022den moosbehangenen Ast hast du sehr schön im Gegenlicht
dargestellt
viele Grüße Gottfried
arteins
09.03.2022Das Gegenlicht in den Moosen macht sich gut. Dass darin auch Leben herrscht, zeigen die feinen Spinnenweben.
LG Wolfhart