Sakralbauten
„Ein Denkort ... “
der jüdische Friedhof im Nachbarort Kirrweiler wurde von 1867 bis 1931 belegt ... er ist sehr klein und besteht aus 1 langen Reihe von 46 Grabsteinen ...
während des Nationalsozialsimus wurde er 1943 zwangsweise verkauft ... 1980 zurückerstattet ...
irgendwann in den Kriegsjahren sollen die Grabsteine abgeräumt und erst nach 1945 wieder aufgerichtet worden sein ...
schon länger wollte ich ihn mal besuchen, daß das letzten Freitag fast mit dem Jahrestag der Wannseekonferenz zusammen fiel, war Zufall und dem relativ guten Wetter geschuldet ...
aufgefallen sind mir die knorrigen alten Bäume, die den Friedhof in 2 Hälften teilen ... auch ein Grund warum ich die Perspektive so gewählt habe ...
während des Nationalsozialsimus wurde er 1943 zwangsweise verkauft ... 1980 zurückerstattet ...
irgendwann in den Kriegsjahren sollen die Grabsteine abgeräumt und erst nach 1945 wieder aufgerichtet worden sein ...
schon länger wollte ich ihn mal besuchen, daß das letzten Freitag fast mit dem Jahrestag der Wannseekonferenz zusammen fiel, war Zufall und dem relativ guten Wetter geschuldet ...
aufgefallen sind mir die knorrigen alten Bäume, die den Friedhof in 2 Hälften teilen ... auch ein Grund warum ich die Perspektive so gewählt habe ...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
ernst-uwe becker
25.01.2022Moin Petra,
der Blick fällt auf die Reihe der Grabsteine obwohl der Baum mehr als Sehenswert ist. Ihn hätte ich etwa aufgehellt (ich weis Du liebst es nicht) um das Knorrige hervorzuheben.
HG Ernst-Uwe
Dieter F.Grins
25.01.2022Gut gewählter Bildausschnitt. Mir gefällt die Blickführung von dem dunklen knorrigen Baum zu den Gräbern im HG.
BG Dieter
KrysN Photographie
25.01.2022Der alte Baum ist ein stummer Zeitzeuge und auch mir gefällt Dein gewählter Bildausschnitt sehr gut. Das der Stamm etwas dunkel erscheint gefällt mir hier, passt er doch zur Stimmung des Friedhofes und durch den Kontrast kommen die in Unschärfe gehalten Grabsteine sehr gut zur Geltung. VG Krystina
Sara
25.01.2022Er wirkt wie ein Beschützer der Gedenkstätte, der alte Baum mit der knorrigen Rinde.
Gruß von Sara
brimula
26.01.2022Sehr gut gewählt...faszinierend diese alten Friedhöfe...auch wenn ihre Geschichte weniger schön ist...es gibt hier in der Nähe auf der anderen Seite des Rheins auch einen...ich schaue immer mal wieder durch den Zaun...
Gruss Brigitta