Die Brücke ist ja wunderschön! Du hast sie perfekt festgehalten. Sie hat ja mindestens 16 Bögen - Du animierst mich, darüber zu googeln. Und so soll es doch sein - mit Deiner schönen Aufnahme regst Du Interesse/Neugier der Betrachter an. Herzliche Grüsse und danke von Gisela
Diese Aufnahme des teilzerstörten Eisenbahnbrücken Bauwerkes erfolgte von der gegenüberliegenden Seite Dömitz, von Kaltenhof/ Langendorf her aufgenommen.
Die ca 1000 Meter lange Eisenbahnbrücke führte über die Elbe und war Teil der alten Bahnstrecke von Wittenberge nach Lüneburg.
Moin Gisela, vielen Dank für den sehr netten Kommentar. In der Tat sollen die Fotos neugierig machen.
Insgesamt ist es dort, in den Elbtal Auen wunderschön.
Auf der gegenüberliegenden Seite Dömitz residiert das Hotel Dömitzer Hafen. In der oberen Etage befindet sich das Panorama Café mit Außenrundgang. Von dort oben hat man eine eindrucksvolle Sicht auf die Elbe und der Auenlandschaft.
Kommentare zum Bild
Gisela Hoffmann
17.08.2021Die Brücke ist ja wunderschön! Du hast sie perfekt festgehalten. Sie hat ja mindestens 16 Bögen - Du animierst mich, darüber zu googeln. Und so soll es doch sein - mit Deiner schönen Aufnahme regst Du Interesse/Neugier der Betrachter an. Herzliche Grüsse und danke von Gisela
Digdoc
17.08.2021Diese Aufnahme des teilzerstörten Eisenbahnbrücken Bauwerkes erfolgte von der gegenüberliegenden Seite Dömitz, von Kaltenhof/ Langendorf her aufgenommen.
Die ca 1000 Meter lange Eisenbahnbrücke führte über die Elbe und war Teil der alten Bahnstrecke von Wittenberge nach Lüneburg.
Digdoc
17.08.2021Moin Gisela, vielen Dank für den sehr netten Kommentar. In der Tat sollen die Fotos neugierig machen.
Insgesamt ist es dort, in den Elbtal Auen wunderschön.
Auf der gegenüberliegenden Seite Dömitz residiert das Hotel Dömitzer Hafen. In der oberen Etage befindet sich das Panorama Café mit Außenrundgang. Von dort oben hat man eine eindrucksvolle Sicht auf die Elbe und der Auenlandschaft.