Beta Version

Insekten

KrysN Photographie
„Das große Krabbeln“



Nachdem ich gestern mehr oder weniger durch Zufall bei einer Wanderung auf einen kleinen botanischen Garten gestoßen bin, der allerlei einheimische Pflanzen beherbergt, war ich vom großen Summen und Brummen überrascht. Habe ewig nicht mehr so viele Krabbeltiere auf einmal gesehen ... @Petra: Da musste ich spontan an Dich denken, Du wärst sicher gar nicht mehr weggekommen ... ich hatte zudem leider auch nur die Notausrüstung (15-85 mm) mit ...

Der große könnte eine Gemeiner Rosenkäfer sein, die gelben Schwefelkäfer ... letztere noch nie gesehen ...

Kategorie: Tiere
Rubrik: Insekten
Hochgeladen: 19.07.2021
Kommentare: Favoriten10
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten474
Abonnenten: Favoriten4
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Holzinger Bruno
20.07.2021

Alter Schwede.....
....oder mein lieber Scholli...da tummelt sich was....eine tolle Käferversammlung haste da aufgenommen liebe Krystina.
Da weiß man ja gar _ nicht _ wo man seine Blicke fixieren soll!
Nun, die helle Oberfläche scheint ja auch sehr begehrt zu sein, ob evtl. der Geruch der vielen kleinen Blüten der Lockstoff ist......?!
Oh ja, das ist ein Augenschmaus-Bild auch für unsere Käferexperten!
BG - Bruno

brimula
20.07.2021

Diese Blütendolden sind sehr beliebt bei allem was kreucht und fleucht schein mir immer wieder...hier hast Du eine tolle Auswahl angetroffen...den schönen Rosenkäfer...und die Gelben die ich auch noch nie gesehen habe...und ein feines Bokeh dazu...da bleiben keine Wünsche offen...sehr schöne Aufnahme...

Gruss Brigitta

ernst-uwe becker
20.07.2021

Moin Krystina,
man hat halt immer die falsche Ausrüstung dabei! Bei dem Gewimmel wäre ich auch in die Knie gegangen um zu fotografieren. Mit dem Rosenkäfer liegst Du richtig. Bei den Anderen fehlt die Schärfe um sie zu bestimmen.
HG Ernst-Uwe

PeSaBi
20.07.2021

Liebe Krystina, Du hast Recht ... mit dieser Blüte und ihren "Bewohnern" hätte ich vermutlich ne Stunde (oder länger) zugebracht ;))) ...
Rosenkäfer stimmt ... die gelben kenne ich überhaupt nicht, wirklich noch nie gesehen ... der kleine vorne ist ein Stachelkäfer und die rötlichen bis bräunlichen sind rote Weichkäfer ...
übrigens habe ich am Sonntag ein ähnliches Foto gemacht ... ganz sooo viele waren es bei mir dann doch nicht, angedachter Titel war "Sieben auf einen Streich" :))) ...
und Brigitta hat auch Recht ... die Doldenblüten sind bei den Insekten sehr begehrt - ich vermute mal eine wilde Möhre ...
und genau das ist das Geheimnis ... allen Blühstreifen zum Trotz ... das Beste für unsere Insektenwelt sind die natürlich gewachsenen einheimischen "Unkräuter" ...
Trotz der "Notausrüstung" ein tolles Bild ... der Rosenkäfer und Stachelkäfer sind klar und deutlich ... und ansonsten zeigt es, daß die Natur sich selbst hilft, wenn man sie läßt !
HG - Petra

strauch
20.07.2021

Hallo Krystina,
es gibt den Spruch "Die beste Ausrüstung ist die die man dabei hat"
Du hast das Beste gemacht und fotografiert auch es hat gepasst
An solchen Pflanzen könnte ich mich auch ewig aufhalten
Mir gefällt die Aufnahme sehr gut
VG Ludwig

arteins
20.07.2021

Eine multikulturelle Gesellschaft hat sich da ja eingefunden - und der "Tisch" ist ja reich gedeckt.
LG Wolfhart

GuenterHoe
20.07.2021

Da ist ja richtig was los, optimal präsentiert.
LG Günter

Barbara Weller
22.07.2021

Auf der Blüte herrscht ja wirklich Hochbetrieb. Der kleine Grüne ist natürlich der Größte und ein Blickfang.
LG, Barbara

EsKa67
23.07.2021

Das ist bestimmt eine nicht angemeldete Krabbeltier-Demo für mehr Grün und Bunt in der Umwelt gewesen, Krystina. Rosenkäfer hätte ich auch noch erkannt, den habe ich hier auch schon mal gesehen. Diese giftgelben Krabbler scheinen ja ein echter Glücksfund zu sein, wenn die noch niemand hier kennt, gibt´s hier auch nicht. Sehr beeindruckendes Bild. LG, Sabine

gerlind
27.07.2021

Das Käferrestaurant hat auch wieder geöffnet und ist gut besucht.
LG Gerlind