Beta Version

Begegnungen

Dieter F.Grins
„Gelungener Kontakt“


Es war nicht immer leicht mit den Menschen auf der Hochebene von Tibet in Kontakt zu kommen. Die chinesischen "Aufpasser"
versuchten das möglichst zu verhindern.
Erfolgreich war ich dann, wenn die Annäherung sehr vorsichtig erfolgte und ich ihnen ein Portraitfoto vom Dalai Lama schenkte.
(Das war ausdrücklich von den "Aufpassern" untersagt worden.)
Für diese Aufnahme war das auch die richtige Strategie. Der Tibeter war zunächst sehr ablehnend und wollte sich und seine Frau nicht fotografieren lassen. Sobald er und sie das Foto erhalten hatten waren sie wie umgewandelt.
Kategorie: Menschen
Rubrik: Begegnungen
Hochgeladen: 16.06.2021
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten352
Abonnenten: Favoriten1
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: TIBET,Begegnungen auf dem
Dach der Welt DIAscan


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Holzinger Bruno
16.06.2021

Hallo Dieter,

da kann ich nur schreiben die Evaluation ist gelungen, auf beiden Seiten ein gewinnbringender Erfahrungsaustausch.
Die Begegnung wird ein unvergessliches Erlebnis bleiben, gelungene Aufnahme!
BG Bruno

PeSaBi
16.06.2021

Wenn Menschen "zueinander wollen" dann gibt es immer Mittel und Wege ... sei es nur ein verbotenes Foto ... gut gemacht !
HG - Petra

KrysN Photographie
16.06.2021

Mit dem verbotenen Foto des Dalai Lama hast Du sie sehr glücklich gemacht, so dass sie Dir das Vertrauen zu Deinen sehr gelungenen Porträtaufnahmen entgegengebracht haben. VG Krystina

brimula
17.06.2021

Wenn man Menschen mit deinen Bild glücklich machen kann ist das doch schön...die Beiden sind ganz schön gezeichnet von ihrem Leben in der rauhen Welt auf der Dach der Welt...

Gruss Brigitta

GuenterHoe
17.06.2021

Vom harten Leben gezeichnet, klasse Doppelportrait.
VG Günter

Barbara Weller
19.06.2021

Es ist schon bemerkenswert, dass ein Portraitbild diese Veränderung bewirkt und es ist traurig, dass sich Menschen so verbiegen müssen.
LG, Barbara