Sakralbauten
„Königin der Musikinstrumente“
Orgel von Kloster Andechs.
Der barocke Orgelprospekt entstand 1675. Seit 2005 erklingt eine neue Orgel (Orgelbaufirma Jann), die in den bestehenden und restaurierten Prospekt eingebaut wurde. Unter der Orgelempore – die gleichzeitig als Mönchschor dient – hängt eine Auswahl der unzähligen Votivbilder des 18. und 19. Jahrhunderts.
Der barocke Orgelprospekt entstand 1675. Seit 2005 erklingt eine neue Orgel (Orgelbaufirma Jann), die in den bestehenden und restaurierten Prospekt eingebaut wurde. Unter der Orgelempore – die gleichzeitig als Mönchschor dient – hängt eine Auswahl der unzähligen Votivbilder des 18. und 19. Jahrhunderts.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Holzinger Bruno
06.02.2021Hallo mein Freund,
ja, jetzt kommst dem heiligen Berg Bayerns schon etwas näher!
Fast unsichtbar thront sie in der Empore unter & in vollendender Kunst, sehr schön!
Beste Grüße,
Bruno
GuenterHoe
06.02.2021Eine wunderschöne Orgel präsentierst du hier Helmut, einhervorragendes Foto.
VG Günter
PeSaBi
06.02.2021Vor lauter Barock sieht man den eigentlichen "Star", die Orgel nicht ... trotzdem - oder gerade deswegen - ein tolles Bild !
HG - Petra