Beta Version

Marodes und Ruinen

Burkhard Kaiser
„Kolmanskop #6“


Kategorie: Architektur
Rubrik: Marodes und Ruinen
Hochgeladen: 06.02.2021
Kommentare: Favoriten5
Favoriten: Favoriten2
Klicks: Favoriten406
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: NIKON D200
Objektiv: 16.0-85.0 mm f/3.5-5.6
Blende: f/8
Brennweite: 16 mm
Belichtung: 1/160 sec
ISO: 100
Keywords: Kolmanskop, Namibia, lost
places


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Lothar Mantel
06.02.2021

Die farbliche Anmutung Deiner Serie von der Kolmannskuppe gefällt mir gut. Gerade bei diesem Bild, mit dem Blick von Haus zu Haus, unterstreicht der fahle Schein des Sonnenlichts die Tristesse der aufgelassenen Stadt.

VG Lothar

Rainer L.
06.02.2021

Kolmanskop, ein Traum für Fotografen. Deine reduzierten Farben passen hervorragend zu der verlassenen Siedlung, deine Sichtweisen sowieso. LG Rainer

Dieter F.Grins
07.02.2021

Hallo Burkhard,
dieser Fensterblick steht an erster Stelle für mich aus dieser
Serie.Er vermittelt besonders gut das Gefühl, dass einem beschleicht, wenn man dort unterwegs ist.
BG Dieter

Burkhard Kaiser
07.02.2021

Vielen Dank euch Allen. Es freut mich das euch diese Serie gefällt.
Ich zeige bewusst nicht die Bilder von den sandgefüllten Räumen, denn die stehen ja schon symbolisch für Kolmanskop und man sieht sie ja allzu häufig. Der Bildstil den ich hier verwende soll eine gedämpfte und vintage Stimmung vermitteln und variiert ein wenig zwischen Aussen- und Innenaufnahmen.
Als ich 2011 Kolmanskop besuchte, waren wir fast alleine auf dem Gelände. Aber mittlerweile legen auch Kreuzfahrtschiffe in Lüderitz an und ihr könnte euch ja vorstellen was das für dieses Kleinod bedeutet.

Cor.Lin
11.02.2021

Ein faszinierender Ort und auch wenn ich "lost places" nicht so wirklich mag, hat dieser verlassene Ort in Namibia einen ganz besonderen Zauber. Liegt es am Sand, den Farben oder der südlichen Sonne? Dieser Verfall geschieht in meinen Augen mit einer gewissen "Leichtigkeit" und "Melancholie" - dieser Ort vermittelt trotz allem auf Fotos noch eine "Leichtigkeit".
Diesen Fenterblick mag ich in Deiner Reihe besonders - schön dass Du damals fast alleine dort sein konntest.
LG
Corinna