Porträt
„Heimat_Asyl“
Asyl bedeutet für uns oft nur ein kompliziertes rechtliches und bürokratisches Verfahren. Obwohl die Problematik in den Medien stets präsent scheint, könnte sie im Bild der Stadt nicht unsichtbarer sein. Der Mannheimer Fotograf und Filmemacher Luigi Toscano will das ändern. Die Begegnung mit einem brachte ihn auf die Idee, die Einwohner Mannheims auf die Asylproblematik ihrer Stadt aufmerksam zu machen. Er will den Menschen ein Gesicht, ihren Geschichten eine Fläche geben. Luigi Toscano begibt sich aus dem klassischen Ausstellungsraum in den öffentlichen Raum, um ein breiteres und auch zufälliges Publikum für dieses brisante Thema zu finden. Er wird auf den Fenstern der Alten Feuerwache großformatige Portraits der Gesichter von Asylsuchenden projizieren. So wird die Fassade der Alten Feuerwache zum Spiegelbild der Menschen, die in Mannheim Asyl beantragt haben und sich derzeit in einer Asylbewerber-Unterkunft im Norden Mannheims befinden. Die Gesichter sollen das Thema Asyl in die Mitte der Stadt rücken, sollen berühren und auffallen und auch für zufällige Passanten sichtbar werden. Für die Menschen, die an der Installation vorbei kommen, wird sich die Frage stellen: Erkennen wir vielleicht Gesichter? Kennen wir Geschichten dahinter? Welches Bild haben wir von einem Flüchtling vor Augen
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Bruno Kaegi magic-moments
16.08.2014Hi
Dein Engagement für Menschen in schwierigen Lebenssituationen finde ich toll und ich wünsche dir viel Erfolg für dein Projekt.
Zum Portrait bin ich immer wieder zurück gekommen, fasziniert mich. Ich bin mir nicht sicher, ob eine leicht perspekivische Verzerrung vorhanden ist?
LG Bruno
www.magic-moments.li
Gelöschter Benutzer
17.08.2014Diesen leicht kühl wirkenden blau-grün Farbton finde ich interessant, zeigt er doch die Kühle, die in der Ablehnung dieses Themas liegt. Gruß. Bernd