.... längst haben sich ehemalige Erdbewohner auf dem roten Planeten angesiedelt um zu überleben.
Die architektonische Erfahrung wurde hier bestens umgesetzt, so sieht man sehr genau, bei Hochhäusern ist eine Spiral-Ummantelung vorhanden um eine Klimatisierung im ganzen Gebäude bzw. Wohnbereich in bester Effizienz zu erzielen, Bau-Roboter haben hier enorme Arbeit geleistet.......
......und es gibt auch keine drei-fach verglasten Fenster mehr, sie wurden durch Bildschirme ersetzt, je nach Stimmung wird visuell und akustisch aufgeschaltet.....
Mein lieber Scholli, da ist Dir wieder ein großer Wurf gelungen, ich bin vun de Socke.....GRATULATIO!!!!
Ich hoff vun meiner Seit, dass ich alles gschriewe un nix vergesse hab!
@ Holziger Bruno: wir sollten uns mal auf einen Old Classic Cyber Drink in der Screw-Tower Bar zum Venus-sundown treffen. :D
Und wenn meine Frau mich gesehen hätte wie ich da eine Hand voll PC Schrott und Schraubgedöns fotografiert habe - sie hätte mich sicher gefragt, ob ich nun endgültig am Rad drehe. :)
man sieht es ja schon an der Zahl der Kommentare: dieses Bild erweckt Interesse. Und dieses Interesse wird neben einigen formalen Qualitäten des Bildes, von dem noch zu reden sein wird, insbesondere durch dessen Originalität geweckt. Dies bedeutet, dass der Autor (also Du) Fantasie besitzt und diese gekonnt in ein Bild umzusetzen weiß.
Und das Bild ist originell. Denn aus Computerbausteinen und Schrauben eine „kleine Stadt“ zu bauen, ist schon eine ziemlich originelle Idee. Dass diese Welt artifiziell ist wird natürlich bei Betrachtung augenscheinlich. Aber Du stellst jetzt zusätzlich noch ein Bezug zur Realität Herr, indem Du eine „ganz reale“ Sonne über dieser Stadt scheinen lässt. Diese Kombination aus Natur und Konstrukt macht auch einen Teil der Faszination aus, die sicherlich bei so manchem Betrachter und so mancher Betrachterinnen geweckt wird.
Metalle glänzen und dass es sicherlich eine ihrer schönsten Eigenschaften. Diese hast Du hier gut zum Ausdruck gebracht. Ferner hast Du das gesamte Bild, dass wir fast als monochrom bezeichnen dürfen, den Qualitätskontrast mit warmen Farben untergeordnet. Es wird dadurch sehr harmonisch und ausgeglichen. Andererseits führen Reflexionen und starke Hell-dunkel-Kontraste zu Dramatik und Spannung in Deinem Foto. Langweilig wird es also nicht!
Ein Bild, das zum Beispiel auf der von mir in separater E-Mail an alle Mitglieder des Clubs vorgestellte Seite 100 ASA gute Chancen hätte, in die Prime Gallery zu kommen (also veröffentlicht zu werden). Es wäre somit das ideale Bild, um dort schon bald Deinen Einstand zu feiern!
ich schaue viel zu selten im Fotoforum vorbei. Ein richtig tolles Foto hast du hier eingefangen. Regt den Kopf total zum inspirieren an und man kann soviele verschiedene Dinge sehen.
Beim Thumbnail dachte ich erst an eine Skyline, in Groß auf dem ersten Blick an eine futuristische Skyline und erst auf den zweiten Blick dann was es wirklich ist.
Eine echt tolle Idee lädt zum nachmachen ein. Aber das so hinzukriegen ist schon echt der Hammer und die Idee erst. Respekt!
Absolut originell und stark umgesetzt ! Eine tolle fotografische Idee, die wirklich zurecht hier auf diesem Platz gelandet ist! Mein Kompliment!
LG Lisa ()
Auch meine Gratulation zu Deiner Phantasiestadt, die so gut mit Photostacking, Akribie und Phantasie kreiert wurde. Im rötlichen Marslicht entstand eine futuristische Stadt, die anregt, aus anderen Gegenständen Landschaften oder Architektur in Makro auf dem Tisch zu installieren. Bleib' gesund, lieber Peter und weiterhin so gute Ideen wünscht Dir Gisela mit besten Grüssen
Hallo Peter, die Fantasie macht´s und die dann in Bilder umzusetzen. Ein hochverdientes BdT, zu dem ich dir herzlich gratuliere! Du darfst ruhig vor Freude über deinen Erfolg "rot" werden und deiner Frau zeigen, was ein Bild unbegrenzter Ideen und deren Umsetzung erreichen kann.
In Charly´s "BRAVO" stimme ich gern mit ein. Grüsse von Margot
Kommentare zum Bild
Holzinger Bruno
27.11.2020Hallo Peter,
uiiiih......wir schreiben das Jahr 3020.....
.... längst haben sich ehemalige Erdbewohner auf dem roten Planeten angesiedelt um zu überleben.
Die architektonische Erfahrung wurde hier bestens umgesetzt, so sieht man sehr genau, bei Hochhäusern ist eine Spiral-Ummantelung vorhanden um eine Klimatisierung im ganzen Gebäude bzw. Wohnbereich in bester Effizienz zu erzielen, Bau-Roboter haben hier enorme Arbeit geleistet.......
......und es gibt auch keine drei-fach verglasten Fenster mehr, sie wurden durch Bildschirme ersetzt, je nach Stimmung wird visuell und akustisch aufgeschaltet.....
Mein lieber Scholli, da ist Dir wieder ein großer Wurf gelungen, ich bin vun de Socke.....GRATULATIO!!!!
Ich hoff vun meiner Seit, dass ich alles gschriewe un nix vergesse hab!
Hyperplastische Grüße von Bruno:-)))
Piesl
27.11.2020:D :D :D
Danke euch beiden für die Kommentare!
@ Holziger Bruno: wir sollten uns mal auf einen Old Classic Cyber Drink in der Screw-Tower Bar zum Venus-sundown treffen. :D
Und wenn meine Frau mich gesehen hätte wie ich da eine Hand voll PC Schrott und Schraubgedöns fotografiert habe - sie hätte mich sicher gefragt, ob ich nun endgültig am Rad drehe. :)
Gruß Peter
Jochen Schmidt
27.11.2020Hallo Peter,
starker Stack und starke Arbeit.
Ideen muß man haben, gefällt mir.
VG Jochen
Markus Linnemann
27.11.2020Lieber Peter,
man sieht es ja schon an der Zahl der Kommentare: dieses Bild erweckt Interesse. Und dieses Interesse wird neben einigen formalen Qualitäten des Bildes, von dem noch zu reden sein wird, insbesondere durch dessen Originalität geweckt. Dies bedeutet, dass der Autor (also Du) Fantasie besitzt und diese gekonnt in ein Bild umzusetzen weiß.
Und das Bild ist originell. Denn aus Computerbausteinen und Schrauben eine „kleine Stadt“ zu bauen, ist schon eine ziemlich originelle Idee. Dass diese Welt artifiziell ist wird natürlich bei Betrachtung augenscheinlich. Aber Du stellst jetzt zusätzlich noch ein Bezug zur Realität Herr, indem Du eine „ganz reale“ Sonne über dieser Stadt scheinen lässt. Diese Kombination aus Natur und Konstrukt macht auch einen Teil der Faszination aus, die sicherlich bei so manchem Betrachter und so mancher Betrachterinnen geweckt wird.
Metalle glänzen und dass es sicherlich eine ihrer schönsten Eigenschaften. Diese hast Du hier gut zum Ausdruck gebracht. Ferner hast Du das gesamte Bild, dass wir fast als monochrom bezeichnen dürfen, den Qualitätskontrast mit warmen Farben untergeordnet. Es wird dadurch sehr harmonisch und ausgeglichen. Andererseits führen Reflexionen und starke Hell-dunkel-Kontraste zu Dramatik und Spannung in Deinem Foto. Langweilig wird es also nicht!
Ein Bild, das zum Beispiel auf der von mir in separater E-Mail an alle Mitglieder des Clubs vorgestellte Seite 100 ASA gute Chancen hätte, in die Prime Gallery zu kommen (also veröffentlicht zu werden). Es wäre somit das ideale Bild, um dort schon bald Deinen Einstand zu feiern!
Gruß, Markus
Charly Creativ †
27.11.2020Den versierten Bildkommentaren setzte ich nur mein "BRAVO!" entgegen.
LG Charly
Piesl
28.11.2020Uiiii, da werde ich ja fast rot!
Hätte ich nicht erwartet, dass so eine kleine Idee so eine tolle Reaktion erreicht.
Das trug ich schon lange im Hinterkopf mit mir herum und der clubinterne Wettbewerb war dann der nötige Tritt in den A...., um es zu verwirklichen.
Es wird sicher nicht der letzte Einblick in meine eigene Welt sein den ich umsetzen will.
@Charly Creativ: auch das ist mir ein großes Lob. Bei dem Namen sowieso. ;)
Gruß Peter
Mark Bahrenburg
02.12.2020Hallo Peter,
ich schaue viel zu selten im Fotoforum vorbei. Ein richtig tolles Foto hast du hier eingefangen. Regt den Kopf total zum inspirieren an und man kann soviele verschiedene Dinge sehen.
Beim Thumbnail dachte ich erst an eine Skyline, in Groß auf dem ersten Blick an eine futuristische Skyline und erst auf den zweiten Blick dann was es wirklich ist.
Eine echt tolle Idee lädt zum nachmachen ein. Aber das so hinzukriegen ist schon echt der Hammer und die Idee erst. Respekt!
Liebe Grüße
Mark
Elisabeth Sandhage
07.12.2020Absolut originell und stark umgesetzt ! Eine tolle fotografische Idee, die wirklich zurecht hier auf diesem Platz gelandet ist! Mein Kompliment!
LG Lisa ()
Holzinger Bruno
07.12.2020Nochmal GRATULATION zum BdT.
Herzlichst, Bruno
Burkhard Kaiser
07.12.2020Der Titel passt. Es ist eine Klasse Fotoidee die mich inspiriert.
Mein Glückwunsch zum Bild des Tages
vg burkhard
Gisela Hoffmann
07.12.2020Auch meine Gratulation zu Deiner Phantasiestadt, die so gut mit Photostacking, Akribie und Phantasie kreiert wurde. Im rötlichen Marslicht entstand eine futuristische Stadt, die anregt, aus anderen Gegenständen Landschaften oder Architektur in Makro auf dem Tisch zu installieren. Bleib' gesund, lieber Peter und weiterhin so gute Ideen wünscht Dir Gisela mit besten Grüssen
F.T.Mottl
07.12.2020Lieber Peter,
das Bild hat es absolut verdient und ist mal wieder ein Highlight im Bild des Tages. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Liebe Grüße
Thomas
Bernhard K.
07.12.2020Erst gerade entdeckt dank BdT :-)
Starke Idee - starke Umsetzung!
Zurecht Bild des Tages!
LG Bernhard
Jochen Schmidt
07.12.2020geht doch Peter,
meinen Glückwunsch, weiter so.
LG Jochen
Margot Kühnle †
07.12.2020Hallo Peter, die Fantasie macht´s und die dann in Bilder umzusetzen. Ein hochverdientes BdT, zu dem ich dir herzlich gratuliere! Du darfst ruhig vor Freude über deinen Erfolg "rot" werden und deiner Frau zeigen, was ein Bild unbegrenzter Ideen und deren Umsetzung erreichen kann.
In Charly´s "BRAVO" stimme ich gern mit ein. Grüsse von Margot
John Mueh
25.12.2020Wirklich sehr fein gemacht!
Alois
26.01.2021Interessante Sichtweise!!