Sehr schöner weicher Hintergrund und excellente Schärfe auf dem scheuen Greif. Bei euch im Norden scheint er häufiger vorzukommen als hier im Westen. Ein adultes Exemplar habe ich bisher nur ein einziges Mal in Nordfriesland vor die Linse bekommen.
VG Roland
Hallo Roland, heute habe ich ihn jagend im Rüttelflug fotografieren können. Zuvor habe ich in der Gegend nie einen Raufussbussard gesehen, obwohl ich in der Gegend öfters bin.
Moin Frank,
Das ist aber eine tolle Begegnung! Glückwunsch!
Die Rauhfussbussarde sind ja hier wirklich sehr selten vertreten
und auch schwer zu unterscheiden von den Mäusebussarden
die ja sehr unterschiedlich gefärbt sein können.
Aber das Rütteln ist wohl schon ein gutes Indiz für Dich gewesen,
denn das machen die Mäusebussarde ja recht selten.
Die befiederten Füsse sind aus grosser Entfernung ja auch meist nicht so gut auszumachen.
Feine Aufnahme.
Hi Peter, super und dankeschön! Ein Unterscheidungsmerkmal war/ist auch für mich das Brustgefieder, deren Zeichnung gewesen. Den hier habe ich nicht rüttelnd, sondern nur ruhend gesehen . . . . aber egal. Selten stelle ich hier im FF meine Wildlife-Fotos ein. Mehr liegt mir an der Zählung, der Sichtung, dem Ort, dem fachlichen Austausch, usw., deshalb sind meine Fotos überwiegend im Naturgucker.de-Forum zu finden.
Ein hervorragendes Foto, gerade auch was die Schärfe und die Freistellung betrifft. Ein wenig Neid kommt auf, denn dieser schöne Greifvogel fehlt noch in meiner Sammlung.
Herzlichen Gruß Werner
Guten Morgen Werner,
ich bedanke mich sehr und kann dich vollends verstehen. Auch ich habe noch ganz bestimmte Vögel auf meiner Liste die ich noch fotografieren möchte.
Kommentare zum Bild
Christof Wermter
14.11.2020Gefällt mir mit den gedeckten Farben sehr gut.
VG Christof
Pana53
14.11.2020Christof, alles wetterbedingt beeinflusst!
Dankeschön.
VG Frank
NaturfotoDu40
15.11.2020Sehr schöner weicher Hintergrund und excellente Schärfe auf dem scheuen Greif. Bei euch im Norden scheint er häufiger vorzukommen als hier im Westen. Ein adultes Exemplar habe ich bisher nur ein einziges Mal in Nordfriesland vor die Linse bekommen.
VG Roland
Pana53
15.11.2020Hallo Roland, heute habe ich ihn jagend im Rüttelflug fotografieren können. Zuvor habe ich in der Gegend nie einen Raufussbussard gesehen, obwohl ich in der Gegend öfters bin.
Ich danke Dir für deinen Kommentar.
VG Frank
Telepeter
16.11.2020Moin Frank,
Das ist aber eine tolle Begegnung! Glückwunsch!
Die Rauhfussbussarde sind ja hier wirklich sehr selten vertreten
und auch schwer zu unterscheiden von den Mäusebussarden
die ja sehr unterschiedlich gefärbt sein können.
Aber das Rütteln ist wohl schon ein gutes Indiz für Dich gewesen,
denn das machen die Mäusebussarde ja recht selten.
Die befiederten Füsse sind aus grosser Entfernung ja auch meist nicht so gut auszumachen.
Feine Aufnahme.
LG Peter
Pana53
16.11.2020Hi Peter, super und dankeschön! Ein Unterscheidungsmerkmal war/ist auch für mich das Brustgefieder, deren Zeichnung gewesen. Den hier habe ich nicht rüttelnd, sondern nur ruhend gesehen . . . . aber egal. Selten stelle ich hier im FF meine Wildlife-Fotos ein. Mehr liegt mir an der Zählung, der Sichtung, dem Ort, dem fachlichen Austausch, usw., deshalb sind meine Fotos überwiegend im Naturgucker.de-Forum zu finden.
VG und tschaui bis Mittwoch (,-)))
Frank
Werner Heinrichs
16.11.2020Ein hervorragendes Foto, gerade auch was die Schärfe und die Freistellung betrifft. Ein wenig Neid kommt auf, denn dieser schöne Greifvogel fehlt noch in meiner Sammlung.
Herzlichen Gruß Werner
Pana53
17.11.2020Guten Morgen Werner,
ich bedanke mich sehr und kann dich vollends verstehen. Auch ich habe noch ganz bestimmte Vögel auf meiner Liste die ich noch fotografieren möchte.
VG Frank
Pana53
17.11.2020. . . vielleicht klappt es ja:
https://naturgucker.de/natur_.dll/boaOnTYvhnGtGvTkVwYGNWI~bZ4/#%22
In der Menüleiste auf: Bilder und dann auf mein Foto klicken . . . sollte funktionieren?
EsKa67
19.11.2020Er scheint fast ein bisschen in deine Kamera zu lächeln, Frank. Tolles Porträt. LG, Sabine
Pana53
19.11.2020Sabine, danke. Irgendwie fühlte er sich gestört.
VG Frank