Den Übergang von der Blauen in die Goldene Stunde hast du in deinem Bild sehr gut festgehalten. Die Einbeziehung der Steine in den Vordergrund gibt dem Bild sehr viel Tiefe. Durch die gut gewählte Belichtungszeit hast du dem Wasser Struktur erhalten und es nicht in Milch verwandelt.
VG Wolfhart
Lieber Markus - herzlichen Glückwunsch zum BdT.
Deine zauberhafte Lichtstimmung, die zarten Farben
und deine Perspektive gefallen mir ausserordentlich gut.
Eine verdiente Auszeichnung. Herzliche Grüsse von Margot
habe beide Bilder schon länger observiert, sie bleiben im Gedächtnis.......aber heute kann ich etwas dazu schreiben, die ZEIT erlaubt es.
Nun, wo soll ich anfangen.....erst mal am Bildschnitt, ja... nein......nicht genau in der MITTE, es täuscht, er liegt nach meinem Augenmaß 10 mm darüber, sehr gut!!
Der Vordergrund gibt die Dominanz an, gefolgt vom Verlauf des Ufers, er lässt den Schwerpunkt nach unten ab, in bester Harmonie.
Von der allgemeinen farblichen Komposition dass dem Bild einen besonderen Charakter verleiht, bin ich begeistert! Dieses Bild ist besser.... die Aufnahme hat ein besseres Niveau.
Herzlichen Glückwunsch zum Bild des Tages, freue mich mit Dir!
Eine sehr gut gestaltete (Vordergrunbd macht Bild gesund), stimmungsvolle Weitwinkelaufnahme!
Hertklichen Glückwunsch zum Bild des Tages, lieber Marks!
LG Ernst ()
Hallo Markus,
Gratulation zum BdT.
Ein sehr schönes Bild, dass ich auch gerne aufgenommen hätte.
Zur Aufnahme selber sind bereits einige Analysen erfolgt, vielleicht sind auch die 10 mm nachgemessen worden ;-)
Wenn wir ein paar kritische Augen auf das Bild werfen kommen folgende Gedanken:
Eigentlich ist kein goldner Schnitt angewandt, muss auch nicht.
das Bild ist eher mittig, dadurch resultiert auch die Ruhe, die es ausstrahlt,
ob es den grauen Sand im Vordergrund braucht kann dahingestellt bleiben. Wenn man ihn eleminiert komt die führende Linie links nicht mehr aus der Ecke, man müsste dann den Ausschnitte etwas anders wählen.
Gerne verolge ich außergewöhnlich Bildausschnitte: hier wäre auch Hochformat mit viel Himmel möglich gewesen, dazu noch der Horizont ganz weit unten. Oder ein breites Panoramaformat. Ob das Motiv aber Mehr Spannung oder mehr Ruhe erfodert iegt im Ermessen des Betrachters bzw. des Fotografen.
Aber es gibt nicht richtig oder falsch, lediglich andere Varianten.
Und das Foto ist so wie es ist einfach klasse.
Mich würde noch interessieren, ob und welcher ND-Filter verwendet wurde,
Schöne Grüße aus dem Allgäu.
Achim
Hallo Markus, ich spare mir eine Bildanalyse. Ein Bild, welches einem so spontan "anspringt" braucht keine Analyse, die Wirkung ist ganz offenbar. Schöner kann man Landschaft nicht in Szene setzen. Herzliche Gratulation, Gruß Roland.
Kommentare zum Bild
tan ja
05.11.2020Ein Träumchen von einem Fleckchen Erde, den du perfekt in Szene gesetzt hast.
LG Tanja
arteins
06.11.2020Den Übergang von der Blauen in die Goldene Stunde hast du in deinem Bild sehr gut festgehalten. Die Einbeziehung der Steine in den Vordergrund gibt dem Bild sehr viel Tiefe. Durch die gut gewählte Belichtungszeit hast du dem Wasser Struktur erhalten und es nicht in Milch verwandelt.
VG Wolfhart
F.T.Mottl
06.11.2020Lieber Markus,
Glückwunsch zum Bild des Tages. Das hat es und das hast Du verdient. Ich freu mich für Dich.
Liebe Grüße
Thomas
Sylvia Hartmann
07.11.2020Gratulation zum verdienten Bild des Tages!
Schön, dass es wieder einmal ein aktuell eingestelltes Bild dazu geschafft hat!!!
Grüsse, Sylvia
Margot Kühnle †
07.11.2020Lieber Markus - herzlichen Glückwunsch zum BdT.
Deine zauberhafte Lichtstimmung, die zarten Farben
und deine Perspektive gefallen mir ausserordentlich gut.
Eine verdiente Auszeichnung. Herzliche Grüsse von Margot
Burkhard Kaiser
07.11.2020WOW, das hat was! Wie die untergehende Sonne noch zwischen den Stäben blinzelt ist der Kick in diesem Bild.
Mein Glückwunsch zum wohlverdienten Bild des Tages.
vg burkhard
Barbara Weller
07.11.2020Herzlichen Glückwunsch zum BdT und zu der gelungenen Aufnahme.
LG, Barbara
Holzinger Bruno
07.11.2020Hallo Markus,
habe beide Bilder schon länger observiert, sie bleiben im Gedächtnis.......aber heute kann ich etwas dazu schreiben, die ZEIT erlaubt es.
Nun, wo soll ich anfangen.....erst mal am Bildschnitt, ja... nein......nicht genau in der MITTE, es täuscht, er liegt nach meinem Augenmaß 10 mm darüber, sehr gut!!
Der Vordergrund gibt die Dominanz an, gefolgt vom Verlauf des Ufers, er lässt den Schwerpunkt nach unten ab, in bester Harmonie.
Von der allgemeinen farblichen Komposition dass dem Bild einen besonderen Charakter verleiht, bin ich begeistert! Dieses Bild ist besser.... die Aufnahme hat ein besseres Niveau.
Herzlichen Glückwunsch zum Bild des Tages, freue mich mit Dir!
Beste Grüße vom Pälzer,
Bruno
SteffenE
07.11.2020Sehr schön! Gratulation auch von mir.
VG Steffen
Helga Wittlinger
07.11.2020Hallo Markus,
herzlichen Glückwunsch zum BdT.
LG Helga
Fritze
08.11.2020Eine sehr gut gestaltete (Vordergrunbd macht Bild gesund), stimmungsvolle Weitwinkelaufnahme!
Hertklichen Glückwunsch zum Bild des Tages, lieber Marks!
LG Ernst ()
Achim Crispien
08.11.2020Hallo Markus,
Gratulation zum BdT.
Ein sehr schönes Bild, dass ich auch gerne aufgenommen hätte.
Zur Aufnahme selber sind bereits einige Analysen erfolgt, vielleicht sind auch die 10 mm nachgemessen worden ;-)
Wenn wir ein paar kritische Augen auf das Bild werfen kommen folgende Gedanken:
Eigentlich ist kein goldner Schnitt angewandt, muss auch nicht.
das Bild ist eher mittig, dadurch resultiert auch die Ruhe, die es ausstrahlt,
ob es den grauen Sand im Vordergrund braucht kann dahingestellt bleiben. Wenn man ihn eleminiert komt die führende Linie links nicht mehr aus der Ecke, man müsste dann den Ausschnitte etwas anders wählen.
Gerne verolge ich außergewöhnlich Bildausschnitte: hier wäre auch Hochformat mit viel Himmel möglich gewesen, dazu noch der Horizont ganz weit unten. Oder ein breites Panoramaformat. Ob das Motiv aber Mehr Spannung oder mehr Ruhe erfodert iegt im Ermessen des Betrachters bzw. des Fotografen.
Aber es gibt nicht richtig oder falsch, lediglich andere Varianten.
Und das Foto ist so wie es ist einfach klasse.
Mich würde noch interessieren, ob und welcher ND-Filter verwendet wurde,
Schöne Grüße aus dem Allgäu.
Achim
Roland Hoffmann
18.11.2020Hallo Markus, ich spare mir eine Bildanalyse. Ein Bild, welches einem so spontan "anspringt" braucht keine Analyse, die Wirkung ist ganz offenbar. Schöner kann man Landschaft nicht in Szene setzen. Herzliche Gratulation, Gruß Roland.
chrys-photos
23.11.2020Da kann man nur schwiegen und genießen. Was will man mehr. Besten Gruß Chrys.