Andere
„Museumsportal ... “
frontal und in Farbe ... für das BF-Vorgängerbild stand ich ganz rechts innerhalb des Bogens ... aber der eigentliche Museumseingang liegt auf der Rückseite des Gebäudes und ist eher unscheinbar ...
es handelt sich um das Ernst-Ludwig-Haus ...
als zentrales Bauwerk der Ausstellung 1901 entwarf Joseph Maria Olbrich das Atelierhaus der Künstlerkolonie am höchsten Punkt der Anlage ... seine Schauseite zeigt ein breit gelagertes Gebäude in klaren Formen und einem reich ornamentierten monumentalen Portal ...
die beiden überlebensgroßen Figuren "Kraft" und "Schönheit" des Bildhauers Ludwig Habich setzen das Portal wirkungsvoll in Szene.
https://www.mathildenhoehe-darmstadt.de/en/mathildenhoehe/gebaeude-objekte/
es handelt sich um das Ernst-Ludwig-Haus ...
als zentrales Bauwerk der Ausstellung 1901 entwarf Joseph Maria Olbrich das Atelierhaus der Künstlerkolonie am höchsten Punkt der Anlage ... seine Schauseite zeigt ein breit gelagertes Gebäude in klaren Formen und einem reich ornamentierten monumentalen Portal ...
die beiden überlebensgroßen Figuren "Kraft" und "Schönheit" des Bildhauers Ludwig Habich setzen das Portal wirkungsvoll in Szene.
https://www.mathildenhoehe-darmstadt.de/en/mathildenhoehe/gebaeude-objekte/
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Nora
23.10.2020Oft sind es die Nebeneingänge die viel Beachtung verdienen, so wie du es hier sehr schön zeigt. Und gelernt habe ich auch noch dazu.
Viele Grüße Nora
brimula
24.10.2020Das ist richtig schön...ein eleganter... feudaler Eingang und ein Blickfang mit allen Details...
Gruss Brigitta
Dieter F.Grins
24.10.2020Hier erkennt Mann (und Frau) was er wirklich im Blick hat.
Der Bildbetrachter sieht aber noch viel mehr.
Ein Besuch lohnt sich.
BG Dieter