Beta Version

Black Friday

KrysN Photographie
„KrysN_blackFriday16102020_Altzella (6)“


In der alten Abtei

Im 12. Jahrhundert von Markgraf Otto von Meißen gestiftet. In der Blütezeit fanden im Kloster bis  zu 200 Mönche ihr Zuhause. Es war eine der bedeutendsten Anlagen Mittelsachsens. In Folge der Reformation wurde das Kloster aufgelöst. Nachdem die meisten Mönche Altzella verlassen hatten, übernahm der letzte Abt des Klosters als Pächter dieses und nutzte es noch einige Jahre landwirtschaftlich. Bald standen die alten Mauern jedoch komplett leer. Die Gebäude verfielen und wurden als Steinbruch genutzt. So ist das Eingangsportal des Ostflügels in der örtlichen Kirche (Nossen) verbaut.
 
Leider hat in den letzten Jahren auch die eine oder andere Buche ihr Leben gelassen. Ich vermute, es lag an der Trockenheit.
Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 16.10.2020
Kommentare: Favoriten14
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten214
Abonnenten: Favoriten6
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Nossen, Kloster,
Zisterzienser, Altzella


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Holzinger Bruno
16.10.2020

Die Bruchsteinmauer zeigt uns wieviel Arbeit investiert wurde und wie vergänglich doch alles ist.
Gute S/W - Aufnahme die es sehr deutlich widerspiegelt.

Herzliche Grüße von Bruno

ernst-uwe becker
16.10.2020

Hier ist einfach sw ein MUß! Die Mauerreste "stechen" ins Auge und die Vergänglichkeit kommt bei Deinem Bildauschnitt sehr gut zur Geltung.
HG Ernst-Uwe

arteins
16.10.2020

Die Umsetzung in perfekte Graustufen und Kontraste sowie die Ausnutzung des Lichtes geben dem Bild etwas Geheimnisvolles.
LG Wolfhart

PeSaBi
16.10.2020

ja, s/w ist hier ein Muß ... die Mauerreste werden dadurch schön betont und das Alter unterstrichen ... aber der Farn schreit nach grün ... nach saftigem Grün ;)) ... soll heißen ich würde es auch gerne noch in Farbe bewundern ...
HG - Petra

NaturfotoDu40
16.10.2020

Hallo Krystina,
die mystische Stimmung wird durch die Wahl eine SW-Farbraumes betont. Der Blick führt durch die Maueröffnung, um sich im Buchenwald zu verengen - ein spannender Bildaufbau.
LG und schönes Wochenende
Roland

brimula
16.10.2020

Heute würde man es sicher erhalten...hat aber so einen gewissen Reiz und Charme und man möchte hindurch gehen um zu schauen...schöner Ausschnitt und ideal in s/w...

VG Brigitta

Dieter F.Grins
16.10.2020

Hier unterstreicht SW besonders gut das alte Gemäuer.
Gelungener Bildaufbau duch den Blick in die Tiefe auf die
alten Buchen. Der helle Farn im VG ist ein guter Blickfang.
BG Dieter

NorbertK
16.10.2020

Alte geschichtsträchtige Mauern gepaart mit uriger Natur ergeben ein gelungenes Duo.
VG Norbert

Manfred Hartwig
16.10.2020

schließe mich in allen Punkten meinen Vor-Kommentatoren an - die feine Belichtungsarbeit am Motiv ergibt eine schöne Tiefe. LG Manfred

EsKa67
16.10.2020

Tolles Licht und wunderbar verwunschen detailreich, Krystina. LG, Sabine

Kalmbachg
17.10.2020

Sehr gut gestaltet und in schönen Grauabstufungen ausgearbeitet
viele Grüße Gottfried

Barbara Weller
17.10.2020

Der Weg führt sehr schön ins Bild. Durch die SW-Version wirken die Strukturen des Mauerwerks besonders gut.
LG, Barbara

AlLu
18.10.2020

EIN GELUNGENER BEITRAG in s/w. Strukturen und Tiefe auch für mich Klasse!!
VG Albrecht

GuenterHoe
18.10.2020

Hier passt SW ausgezeichnet, ein klasse Beitrag.
LG Günter