Bilder zu Beiträgen im Forum
„Blackfriday 11.07.2014 Michael“
Wüstenpferde
Nachdem Doris schon ein PS-lastiges Bild eingestellt hat, möchte ich dem auch nicht nachstehen. Auch wenn es ein paar Pferdestärken weniger hat.
Das Bild zeigt zwei hengste der namibianischen Wildpferde, die eine kleine Rangelei ausfochten.
Die ganze Gruppe lebt fast autark im Süden Namibias nahe des Städtchens Aus.
Man entdeckte sie erst in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts wieder. Möglicherweise sind sie Nachfahren von Militärpferden, die Anfang des 20. Jahrhunderts in den Kriegswirren ausgebüchst sind. Überleben konnten sie durch eine Wasserstelle, die für den Eisenbahnbau angelegt, und vor wenigen Jahren von deutschen Tierschützern wieder instand gesetzt wurde.
In sehr trockenen Jahren gehen der Bestand von mehreren hundert Tieren bis auf ca. 80 zurück. Erst dann wird etwas zugefüttert. Trotzdem erstaunlich, wie sich die Tiere an die lebensfeindlichen Bedingungen angepasst haben.
Nachdem Doris schon ein PS-lastiges Bild eingestellt hat, möchte ich dem auch nicht nachstehen. Auch wenn es ein paar Pferdestärken weniger hat.
Das Bild zeigt zwei hengste der namibianischen Wildpferde, die eine kleine Rangelei ausfochten.
Die ganze Gruppe lebt fast autark im Süden Namibias nahe des Städtchens Aus.
Man entdeckte sie erst in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts wieder. Möglicherweise sind sie Nachfahren von Militärpferden, die Anfang des 20. Jahrhunderts in den Kriegswirren ausgebüchst sind. Überleben konnten sie durch eine Wasserstelle, die für den Eisenbahnbau angelegt, und vor wenigen Jahren von deutschen Tierschützern wieder instand gesetzt wurde.
In sehr trockenen Jahren gehen der Bestand von mehreren hundert Tieren bis auf ca. 80 zurück. Erst dann wird etwas zugefüttert. Trotzdem erstaunlich, wie sich die Tiere an die lebensfeindlichen Bedingungen angepasst haben.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Barbara Weller
11.07.2014So abgemagert habe ich die Pferde auch schon gesehen. In anderen Jahren waren sie wieder gut genährt. Die Wildpferde sind Überlebenskünstler und es ist ein faszinierender Anblick.
LG Barbara
Peter Wahlich
11.07.2014stolz und charaktervoll sehen sie aus, was durch deine Bearbeitung noch unterstrichen wird. Edel. Lg Peter
Rabbit
11.07.2014Starke Aufnahme und sw Bearbeitung! *
LG Marion
HorstN
11.07.2014Und ich auch!
LG Horst
fan700
11.07.2014Ich auch!
Grüße
fan700
Waltraud Zorn
11.07.2014Eine fantastische Pferdestudie, danke für den erklärenden Text dazu. Gruss W.
ehutphoto Ralf Eisenhut
12.07.2014Man kann sich vorstellen das Sie kein leichtes Leben haben....Danke für die interessante Geschichte dazu !
Die Aufnahme zeigt die ungeschönte natureigene Schönheit...........gefällt mir sehr !*!
LG, Ralf
Cadid
12.07.2014Sehr beindruckendes und bei mir Gänsehaut auslösendes Bild. Hammer ! **Ich muss es immer wieder anschauen und habe meine Gedanken dazu. LG Irene*
Dirk Rosin
12.07.2014super foto , schliess mich voll und ganz meinen vorschreibern an.
lg dirk
Barbela
13.07.2014Erst dachte ich es wäre eine Zeichnung, so intensiv wirkt das Foto. Ein starkes Bild.
LG Robert