Black Friday
„black friday 20062014 - Petra K“
die makabren Schnitzereien am Aitre de Saint-Maclou in Rouen (Normandie) verraten seine einstige Bestimmung:
in einem vom Fachwerkhäusern umgebenen Innenhof sind die Insignien der Totengräber im umlaufenden Fries des Gebäudekomplexes noch sichtbar und verraten, dass die Pestopfer hier ein Massengrab fanden.
in einem vom Fachwerkhäusern umgebenen Innenhof sind die Insignien der Totengräber im umlaufenden Fries des Gebäudekomplexes noch sichtbar und verraten, dass die Pestopfer hier ein Massengrab fanden.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Winwood
20.06.2014Ein sehr stimmungsvolles Bild mit viel morbidem Flair und einer starken Aura. Toll gesehen, fest gehalten und präsentiert! Gefällt mir sehr gut.
Grüße
Michael
Gelöschter Benutzer
20.06.2014Schon das Bild wirkt auf mich unheimlich, Deine Erklärung verstärkt dieses Gefühl noch. Aber trotzdem ist es schön.
VG, Alexandra
Dirk Rosin
20.06.2014gruselig schoen, danke fuer deine erklaerung.
lg dirk
Rabbit
20.06.2014Da kann ich Alexandra nur zustimmen. Als ich die Erklärung gelesen habe, fand ich es noch unheimlicher als es eh schon aussieht. Trotzdem gefällt es mir sehr gut. Schöne Bildgestaltung.
LG Marion
Anke Jensen-Giehler
20.06.2014Bild und Erläuterung gehören hier unbedingt zusammen. Danke, dass Du uns beides "lieferst". LG Anke
HorstN
20.06.2014Hier ist schon alles gesagt. Gut gemacht, Petra!
LG, Horst
Dorothea
20.06.2014Ein feines, etwas morbides Bild, das mit Deiner Erklärung zusammen eine gute Einheit bildet.
Dass sich Juliane, Josefine, Alex und alle die anderen dort auch verewigen mussten gibt mir zu denken!
Mir gefällt Dein Beitrag sehr und die S/W-Umsetzung ist klasse!
LG Dorothea
miwoho
20.06.2014Sehr schön Aufnahme, auch zum Thema „black friday“.
VG Michael
Rüdiger Starke
21.06.2014Sehr gut umgesetzt was bei solch Motiv oft nicht ganz einfach scheint !!
LG, Rüdiger
Barbara Weller
21.06.2014Das ist ein sehr gutes Dokument einer üblen Zeit. Danke für die Erläuterung zum Bild.
LG Barbara