Beta Version

Flüsse

rebe
„Römer-Lippe-Route II“


Die Lippe.
Sie entspringt im Teutoburger Wald bei Bad Lippspringe und in Wesel mündet sie nach 250 Km  in den Rhein.
Der Radweg der Römer-Lippe-Route beginnt am berühmten Hermannsdenkmal, geht nach wenigen Kilometern an den Externsteinen vorbei, wo meine Reise begann.
Wohl kaum ein anderer Fluss führt durch eine derart kontrastreiche Landschaft wie die Lippe.
Im Oberlauf zwischen Paderborn und Lippborg ist sie eher ländlich geprägt. Diesen Teil, etwa 170 Km bereiste ich mit dem Fahrrad in 3 Etappen. Nur etwa 1 ½ Stunden Autofahrt von der Heimat begegnete mir eine wunderbare Flora und Fauna. Nie sah ich in drei Tagen mehr Störche, Storchennester, Greifvögel, Reiher und andere Wasservögel in Flüsse, Bäche und unzähligen Seen.
Das im Weserrenaissance-Stil erbaute Schloss Neuhaus in Paderborn und einen Storch am Wegesrand.
 

Bei Interesse werde ich später auch einzelne Bilder zeigen.

______________________________________________________
Über Anmerkungen, Kommentare und Kritiken freue ich mich.

Kategorie: Landschaft
Rubrik: Flüsse
Hochgeladen: 12.06.2014
Kommentare: Favoriten2
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten423
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: SIGMA 30mm F1,4 DC HSM / Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO Makro
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Römer-Lippe-Route,
Radweg, Schloß Neuhaus,


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Sanny
12.06.2014

Eine wunderschöne Collage! Die Aufteilung und Zusammensetzung finde ich sehr gelungen.
Dazu den informativen Text - Klasse!
VG Sanny

Gelöschter Benutzer
14.06.2014

Hallo Reinhold,

prima, dass Du Deine schönen Collagen fortsetzt!
Besonders das Kornblumenfeld find ich wunderschön!

LG Ralph