NEU!
„Die Formen des César Manrique - 1 - Mirador del Rio“
Wie kein anderer hat der Künstler und Architekt César Manrique das Gesicht seiner Heimatinsel Lanzarote geprägt.
Unter Verwendung der vorgegebenen Landschaftsformen und -Materialien baute er Wohnungen und Aussichtspunkte, Kulturräume und Orte der Kontemplation, in denen schon die Wege und Gänge, die Treppen und Hallen, die Einblicke und Ausblicke den Besucher sinnerfüllend stimmten.
Unter Verwendung der vorgegebenen Landschaftsformen und -Materialien baute er Wohnungen und Aussichtspunkte, Kulturräume und Orte der Kontemplation, in denen schon die Wege und Gänge, die Treppen und Hallen, die Einblicke und Ausblicke den Besucher sinnerfüllend stimmten.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Dorothea
15.05.2014Hier gefällt mir das warme Licht besonders gut und mein Blick wird schön durch das Bild geführt und zu gerne wüsste ich, was es hinter der Biegung noch alles zu erkunden gibt.
Vielen Dank auch für die erklärenden Worte zum "Insel"-Architekten =)
LG Dorothea
klarobello
13.06.2014Ja, das Mischlicht wirkt hier besonders gut.
Diese Technik der handgeformten, organischen Mörtel/Putzoberflächen hat eine alte Tradition in Spanien. Man sieht das manchmal noch an alten Häusern in abgelegenen, armen Seitengassen. Auch der frühe Tourismus der 50er Jahre hat dort manchmal solche Formen hervorgebracht. Das wird wohl heute alles leider von Stahlbeton ersetzt worden sein.
Aber wenigstens Manrique führt zum Glück diese Tradition fort.
Gruss klaro
Angela Dölling
27.08.2014Ich mag hier das Spiel mit dem Licht - sehr schön eingefangen.