Beta Version

Andere

Anke Jensen-Giehler
„Weiss/Blau - die Farben der Insel - 6“


Lanzarote
Kategorie: Architektur
Rubrik: Andere
Hochgeladen: 09.05.2014
Kommentare: Favoriten9
Favoriten: Favoriten6
Klicks: Favoriten880
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: NIKON D7100
Objektiv:
Blende:
Brennweite: 32 mm
Belichtung:
ISO:
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Barbela
10.05.2014

Sehr schönes Bild, vor Allem die Aufteilung durch die schräge Mauer macht das Bild interessant. Muß eine schöne Gegend sein.
LG Barbela

Gelöschter Benutzer
10.05.2014

Sehr ansprechend und fein in der Diagonale.
Gefällt mir gut.
V. G. - Ev

Ekkehard Below
11.05.2014

Dein Foto gefällt mir sehr. Ich finde, dass Achim es toll zusammengefasst hat, würde also auch den etwas knapperen Beschnitt bevorzugen, um die ruhige Wirkung noch zu steigern.
LG Ekkehard

Barbara Weller
12.05.2014

Ein Bild zum Klammern ;-). LG Barbara

Peter Wahlich
13.05.2014

mir gefällt gerade das subtile Storytelling in der Verbindung des Privatbesitz-Schildes mit der Turmspitze als sichtbarer "Spitze" des Anwesens mit uneingeschränktem Meerblick. Das Ganze wird sehr schön durch die abfallende diagonale Mauer, selbst wiederum durch eine "abweisende" schwarze Pforte unterbrochen, miteinander verbunden. Der Blau-Weiß Kontrast kleidet die Szene in eine harmonisch beruhigende Meeresstimmung. Gefällt mir sehr gut! VG p

Dorothea
14.05.2014

Schöne Farben, feines Licht und gelungener Bildaufbau, bei dem ich mir auch Achims Beschnittvorschlag gut vorstellen kann. Dann ist alles noch ein bisschen minimalistischer und das mag ich immer besonders gerne.
Aber auch so sehr schön.
LG Dorothea

Anke Jensen-Giehler
14.05.2014

Ich danke Euch für Eure freundlichen Anmerkungen, Klämmerchen und Beschnittvorschläge...
Ich hatte ja eigentlich mit dem Vorschlag gerechnet, das "Privado-Schild" zu kappen. Ich weiß ja, dass viele von Euch es gerne etwas strenger mögen :-))
Aber das TÜRMCHEN? Nein, das opfere ich nicht, ist es doch eines von zigtausend ebensolchen Kaminabdeckungen an den landestypischen Häuschen und gleichzeitig eine Reminiszenz an jene Zeit, als die Mauren als Besetzer auch maurische Architekturformen mitbrachten. Das Türmchen setzt für mich einen kulturhistorischen Akzent mit hohem Wiedererkennungswert - (wenn man das mal so hochgestochen formulieren mag).
Aber ich muss auch erkennen, dass ich hier etwas betriebsblind oder "vorbelastet" bin, und mein(e) Foto(s) mit meinen Erinnerungen verknüpfe - mit Erinnerungen, die ich umständlich erklären muss.
Das ist ja gerade das Dilemma bei der Reisefotografie.

Aber ganz nebenbei: ich mag ja solche diskussionen. Anders wär langweilich :-)))
LG Anke

Dorothea
14.05.2014

Hallo Anke, ein Bild - viele Möglichkeiten :-)))
Deine Anmerkung verstehe ich gut, aber eine beschnittene Version, unabhängig vom Reisefoto-Gedanken, ergibt bestimmt auch ein, wenn auch ganz anderes, gutes Bild.
LG Dorothea

N.K.
17.05.2014

Das macht ein gutes Foto: mit Schlichtheit in der Gestaltung den Charakter des Motivs zu erfassen! Großartig!
Grüße