Andere
„Köbogen Spiegelung I“
Entstanden am 8.3. beim User-Treffen in Düsseldorf
Ein Dank an Anke für die Organisation
Ein Dank an Anke für die Organisation
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Gelöschter Benutzer
09.03.2014Ein nah hergeholter Spiegelungsausschnitt, der durch das riesige gespiegelte Objekt Weite vermittelt und leicht versetzt ist. Eine gute Idee und interessante Umsetzung. Lg Beate
Heike Haack †
09.03.2014@Horst: Auf's Kreuz gelegt :-) diesmal war es keine Mehrfachbelichtung - die Spiegelung war genau so zu sehen. Ab und zu habe ich gestern auch "normal" fotografiert... ;-)
VG Heike
Dirk Rosin
10.03.2014der købogen bietet ja einiges, ein foto besser als das andere von eurem user treffen !
lg dirk
Peter Wahlich
10.03.2014auch ich habe fasziniert und begeistert diesesgoldene, in ständiger Wandlung begriffene, Band der paralellen Linien verfolgt, wie es sich je nach Standpunkt spielerisch über die Fassade des Köbogens bewegte. Hier hast du einen schönen Ausschnitt gewählt. Das Gebäude scheint sich wie eine Vase nach oben hin zu öffnen, um das feine Licht aufzunehmen und über seine tranaparent wirkende "Außenhaut" generös zu verströmen*! VG piet
Rullma
10.03.2014Ich beneide euch um dieses Kunstwerk und die tollen fotografischen Ergebnisse!
LG Marie
jutta k
10.03.2014Fast wie eine Doppelbelichtung.
LG Jutta
Anke Jensen-Giehler
11.03.2014Diese Spiegelung ist so ganz anders als alle anderen und hat dadurch auch einen besonderen Reiz. LG Anke
Norbert Reimann
12.03.2014Eine tolle Variante des Drei Scheiben Hauses.
Der HG sieht aus,als ob das Meer da wäre.
LG Norbert
Dorothea
13.03.2014Bei dieser gelungenen Ansicht musste ich auch sofort ans Meer denken. Für mich sieht es fast wie ein Ozeanriese auf großer Fahrt aus. Sehr schön finde ich auch die feinen Überlagerungen der einzelnen Ebenen.
LG Dorothea
Werner Schabner
16.03.2014Auch ein sehr schönes Bild von dieser wunderbaren Architektur. Ich finde, wie Anke, daß diese Spiegelung ihren Reiz vor allem auch dadurch gewinnt, daß sie anders ist als die anderen.