Berge
„Auf dem Roque de los Muchachos im Schnee“
Da habe ich gestern mal was geschrieben, mit 2 Wagen waren wir oben, oben waren es um die Null°C, aber die Straße zum Observatorium und an der Kreutzung die weiterführende 30 Km lange Straße zur Ostseite waren gesperrt!
also mußten wir dort die Aufnahmen machen. dieser fasthöchster Punkt liegt bei 2350m, es gab eiserstarrte Scheestrukturen und Gräser, die sogar etwas grün hatten und als wir nach ubten gefahren sind , unterhalb der Scheegrenze gab es die tollen Granistkieferfelsenstrukturen.
Leider hatte oben die sonne gerade Mittagspause.wahrscheinlich Siesta!
Später fogen noch weitere Bilder von diesem Erlebnis, da Deutschland ja gerade mal Winterpause macht, nicht hier,
alle Aufnahmen bei Nebel und der EOs 5D MKII mit EF 1.2/50mm USMII
also mußten wir dort die Aufnahmen machen. dieser fasthöchster Punkt liegt bei 2350m, es gab eiserstarrte Scheestrukturen und Gräser, die sogar etwas grün hatten und als wir nach ubten gefahren sind , unterhalb der Scheegrenze gab es die tollen Granistkieferfelsenstrukturen.
Leider hatte oben die sonne gerade Mittagspause.wahrscheinlich Siesta!
Später fogen noch weitere Bilder von diesem Erlebnis, da Deutschland ja gerade mal Winterpause macht, nicht hier,
alle Aufnahmen bei Nebel und der EOs 5D MKII mit EF 1.2/50mm USMII
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
joergorette
23.02.2014Der richtige Landy und die richtige KameraWerbung...
Zufälle gibt es :-))