Berge
„Schneegräser auf dem Roque de Los Muchachos“
Seit Dezember 2013 ist es sehr kalt, auf La Palma..
Zumindest bei mir hier im nordwesten, wobei ich von morgens bis abend von ca. 14 °c spreche, D.H. Heizen ist hier angesagt, mit holz und das geht ins Geld, z.B. kleingeschittenes Holz - Mandelholz, das z.Z. 100 € kostet. Am 14.2. fegte der 3. schwere Sturm über La Palma, und am folgenden Tag gab es einen Temperatursturz von 8 °C. hier auf 900m also auf dem höchten Berg hier war mit Schnee zu rechnen. Ich fuhr die 25 Km nach oben und ab 1500m gab es den ersten Schnee. Dort war waren es nur 2 °C.
Da entstand die erste Aufnahme mit der EOS 5D.MKII und 1.2.50mm USM-L, spätere aufnahmen folgen .
Zumindest bei mir hier im nordwesten, wobei ich von morgens bis abend von ca. 14 °c spreche, D.H. Heizen ist hier angesagt, mit holz und das geht ins Geld, z.B. kleingeschittenes Holz - Mandelholz, das z.Z. 100 € kostet. Am 14.2. fegte der 3. schwere Sturm über La Palma, und am folgenden Tag gab es einen Temperatursturz von 8 °C. hier auf 900m also auf dem höchten Berg hier war mit Schnee zu rechnen. Ich fuhr die 25 Km nach oben und ab 1500m gab es den ersten Schnee. Dort war waren es nur 2 °C.
Da entstand die erste Aufnahme mit der EOS 5D.MKII und 1.2.50mm USM-L, spätere aufnahmen folgen .
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Anke Jensen-Giehler
23.02.2014Deine Fotos sind so, wie das Wetter, das Du beschreibst... :-((
Bitte lösche doch die doppelten Bilder, um nicht soviel Platz im NEU-Ordner zu blockieren.
VG Anke