Beta Version

Sony

Themen » Digitale Systemkameras » Sony

Zweitkamera

Hallo, guten Tag!

Ich habe die "Spiegellose Systemkamera" von Sony, die "NEX-5 mit dem Objektiv Sony E 3.5-6.3/18-200mm OSS". Ich fotografiere in der Regel mit einer DSLR-Kamera mit Vollformatsensor. Jedoch kann man nicht täglich mit dem Gewicht solch einer Kamera und den lichstarken Objektiven und sonstigem Zubehör durch die Lande ziehen. Deshalb suchte ich eine kleine, kompakte Zweitkamera, die ich täglich mitnehmen kann. Denn ich habe immer gerne eine Kamera dabei, um zufällig entdeckte Motive bei Spaziergängen in der Stadt oder bei Streifzügen durch die Natur fotografieren zu können. Da ich hinsichtlich der Abbildungsqualität mit einer DSLR mit Vollformat-Sensor verwöhnt bin, wollte ich in der Leistung keine allzu großen Kompromisse eingehen. Also ließ ich mir sehr viel Zeit in der Auswahl der Kamera. Dann entdeckte ich auf der Photokina 2009 in Köln am Messestand von Sony die NEX-5 mit dem großen APS-C-Sensor und 14.2 Megapixel. Auf einer Bühne wurde die Anwendung dieser Kamera in der Porträt-Fotografie demonstriert. Die Ergebnisse dieser Fotoarbeiten überzeugten mich sofort, und ich dachte, dass ist die Zweitkamera, die ich suche! Ich kaufte dann das Angebot-Set mit dem Objektiv E 3.5-6.3/18-200mm OSS (KB 27-300mm), da ich mit diesem Objektiv einen umfangreichen Gestaltungsspielraum habe.

Ich bin begeistert von der Bildqualität dieser kleinen, leichten und extrem kompakten "Spiegellosen Systemkamera". Das Bild auf dem 3" großen Monitor ist aufgrund der hohen Zahl der Bildpunkte (921.600px) und dem dargestellten Farbraum ausgezeichnet in der Wiedergabe. Ich mache mit Bildern dieser Kamera Ausdrucke in +A3 mit einem 9-Tintendrucker von Epson. Und das Ergebniss ist einfach für eine Kamera dieser Klasse ganz hervorragend!!!

Nun ist die NEX-7 angekündigt mit einem APS-C-Sensor, 24.3 Megapixel und einem OLED-Sucher. Mit dem bei dieser Kamera vorgesehenen Sucher ist doch eine weitere Verbesserung in der Handhabung gegeben. Bei der NEX-5 gibt es den Sucher nicht, und je nach Standpunkt und Helligkeit des Umfeldes ist es manchmal schwierig, das Bild nur auf dem Monitor zu beurteilen. Ich denke, dass es sich lohnt, dieses Kameraghehäuse zu erwerben.

 


Antworten

von wawmk

Ob man mit der 24,3 MP NEX-7 und dem 18-200 Fotos zufriedenstellende Fotos betreffs Nutzung der  Auflösung machen kann?

Das Lumix 14-140 an meiner Lumix GH2 lässt da auch einiges zu wünschen übrig. Erst mit der Lumix Festbrennweite 20/1,7 s kann ich die Leistungsfähigkeit des 16 MP-Sensors richtig ausnutzen.

Eine Kamera ohne Sucher kommt für mich nicht in Frage.

von knusu

Hallo Herr Reiter,

habe die NEX-7 nicht selbst, aber viel darüber gelesen. Außerdem habe ich selbst die Alpha 65, die den gleichen Bildsensor verwendet wie die NEX-7. Mit der Bildqualität dieses Sensors bin ich sehr zufrieden. Die von ihm gelieferte hohe Auflösung ist besonders augenscheinlich wenn man am PC-Monitor in die Aufnahmen hineinzoomt. Der elektronische OLED-Sucher  der NEX-7 muss ganz eindeutig eine riesige Verbesserung in der Handhabung sein.  Sein Bild ist klar und scharf und macht manuelles  Fokussieren z. B. bei Makroaufnahmen zur wahren Freude. Dies habe ich im Umgang mit meinen beiden SLT-Kameras von Sony so erlebt. Außerdem erzeugt er ein größeres Sucherbild als die optischen Sucher in DLRS-Kameras mit Bildsensoren in APS-Größe es sonst tun. Ein weiterer Vorteil ist, dass dieser OLED-Sucher in lichtschwachen Aufnahmesituationen z. B. bei Nachtaufnahmen zwar ein Rauschen zeigt, weil sein Bild von der Kamera aufgehellt wird, die Bildbeurteilung vor einer Aufnahme ist gerade deswegen in Situationen aber noch gut möglich, in denen man beim Blick durch einen optischen Sucher schon fast nichts mehr vom Motiv erkennt.

Um das ganze Potenzial des 24,3-Megapixelsensors der NEX-7 ausnutzen und geniessen zu können, würde aber auch ich zur Anschaffung von Optiken raten, die dies ermöglichen. Übrigens soll die Bildqualität der NEX-7 überragend gut  und die Handhabung wegen zweier Einstellräder statt einem gegenüber der NEX-5 auch komfortabler sein.

Wenn Sie mit Ihrer NEX-5, die ja als Zweitkamera fungiert, aber eigentlich sehr zufrieden sind, sollten Sie vielleicht einmal nachfragen, ob es für die 5-er nicht auch einen optionalen elektronischen Sucher von Sony gibt. Die Erweiterung damit wäre dann sehr viel weniger kostenträchtig, denn ganz billig ist die 7-er ja nun nicht gerade.