Beta Version

Nikon

Themen » Digitale Systemkameras » Nikon

Urlaub

Hallöchen,

ich werde demnächst in den wohlverdienten Urlaub fliegen. für mich wird es das aller erste mal sein dass wir fliegen, aber auch der erste urlaub mit meiner nikon sein.
nun stellt sich mir die frage, was nehm ich mit an ausrüstung und was ist überflüssig?
ich habe:
Stativ
35 mm objektiv + Polfilter
18 - 200 mm zoom
70 - 300 mm zoom

ich denke darüber nach, ob es sich lohnt noch einen weitwinkel Aufsatz zu besorgen ...

ach ja, der Urlaub geht nach Lanzarote :-)

nun bin ich gespannt auf eure erfahrenen Tips!
Danke und LG
Carina

Antworten

Administrator
Hallo Carina,

welche Kamera hast Du denn?
Wenn der Polfilter nur auf das 35er passt, solltest Du beides auf jeden Fall mitnehmen. 
Ansonsten würde ich das 18-200 mitnehmen und das 70-300 daheim lassen. Im "normalen" Gebrauch sind 200 mm oft mehr als ausreichend.
Stativ würde ich mir auch überlegen. Wenn Du Nachtaufnahmen machst, brauchst Du es, ansonsten aber kaum. Ich ärgere mich immer, wenn ich meines mal wieder umsonst mitgeschleppt habe. Super sind kleine Ministative. Ich nutze oft das Novoflex Micropod http://www.novoflex.com/de/produkte/stativ--und-haltesysteme/mini-stativ... als einziges Stativ auf Reisen. Eigentlich findet man immer etwas, wo man es draufstellen kann.

An was für einen WW-Vorsatz hattest Du denn gedacht?
Hallöchen,

danke für die schnelle Antwort! also ich habe leider derzeit nur einen Polfilter, überlege aber mir einen für das 18-200mm anzuschaffen, weil ich dieses Objektiv draussen einfach am meisten nutze.
Da wir mit Kind unterwegs sind, glaube ich nicht dass ich genug zeit und ruhe haben werde um das stativ aufzubauen- werde ich also wirklich nicht mitnehmen.
ich habe bei ebay folgenden Weitwinkel aufsatz gesehen, weiss aber nicht ob so ein aufsatz was taugt:
http://www.ebay.de/itm/180982752798?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p39...
Administrator
Hi Carina,

ich kenne den Vorsatz nicht, würde aber ganz ehrlich die Finger davon lassen. Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass Du damit zufriedenstellende Ergebnisse produzieren kannst.

Danke fürs nachschauen und für Deine ehrliche Meinung :-)
es scheint tatsächlich nur eine Linse zu sein die man davor schraubt, ich kann mir auch schwer vorstellen, dass die Bilder dann scharf werden.
Ich habe übrigens eine Nikon 3100.

gibt es denn überhaupt etwas bezogen auf Weitwinkel für den kleinen Geldbeutel? Wollte nicht unbedingt ein neues Objektiv kaufen, da ich als nächstes eigentlich ein Makro anschaffen wollte...
von jüsti
mach das nicht mit dem vorsatz.was heißt kleiner geldbeutel? habe auch nikon und bin mit  tokina ww 12-24 sehr zufrieden.soll genau so gut abbilden wie das doppelt so teure nikon.einige meiner bilder hier, sind damit entstanden.
  jüsti
von wawmk
Polfilter kosten viel Geld. Will ich mir für mehrere Objektive nicht leisten. Daher habe ich einen Polfilter für das Objektiv mit dem größten Filterringgewinde gekauft und an allen Objektive mit kleineren Filterringgewinde montiere ich den Polfilter über Adapterrringe. Ebenso mache ich das mit Graufiltern und habe so schon viel Geld gespart.
Hallo!
Erst einmal möchte ich ein fröhliches Dankeschön in die Runde werfen, für die rege Beteiligung!
Meine Entscheidung ist wie folgt gefallen:
ich werde das 18-200mm mitnehmen, habe mir dazu noch einen Polfilter geleistet (da ich draußen fast ausschliesslich mit diesem Objektiv fotografiere) und einen einfachen Kabelfernauslöser. Dazu werde ich noch meinen ND Filter einpacken und mir heute ein Bohnensäckchen nähen.
Nun bin ich ganz freudig aufgeregt und es geht ans packen!

Ich wünsche euch viel Spass beim fotografieren, der ersten Frühlingssonnenstrahlen!
VG
Carina