Wenn du Beiträge im Forum kommentieren oder verfassen möchtest, musst du dich anmelden oder dich als Mitglied in der fotoforum Community registrieren lassen.
Sonstiges
Themen » Foto-Praxis » Sonstiges
Ich gehe davon aus, dass Du mit "entwickeln lassen" in Wirklichkeit "drucken lassen" meinst und die Laborantin eine Druckerin ist. Ich glaube, man sollte die zwei Verfahren (Belichten und Drucken) auseinander halten, dann kommt weniger Missverständnisse. Ich habe keinen Grund Dir nicht zu glauben aber der Preis mit der beschriebenen Qualität kann wirklich umhauen. Wenn ich allein die Preise für Papier sehe dann, denke ich, existiert das Labor nicht mehr lange.
LG
AH
Ein unverändert - für mich bestes Preis-Leistungsverhältnis - seit Jahren.
Die Qualität ist wirklich überzeugend gut.
Aufpassen muss man jedoch bei Passepartoutverwendung, da das Papiermaß 30 cm x 45 cm real 305 mm 452 mm beträgt.
Bei Versandoption werden die Poster auch flach liegend und preiswert verschickt.
Je nach Fotopapiersorte und Abmessung lohnt auch ein Blick auf diesen Anbieter:
http://www.photodose.de/Preisliste
Die Qualität ist ebenso überzeugend gut.
Auch hier wird ein sorgfältiger Flachversand vorgenommen.
Fa. Saal kann durch Maßgenauigkeit und Qualität punkten - nicht bei der Versendeform Papprolle/Zeichnungsrolle.
VG., Peter
Danke.
Ich habe mir vorgenommen auch da zu bestellen.
Wie ich gelesen habe, sie drucken und belichten.
Ein Versuch ist das sicher wert.
LG
AH
Poster. Belichtet oder gedruckt?

von Gelöschter Benutzer
17.05.15 | 10:54
Eigentlich hängt mein Thread mit dem über Fotobücher (siehe: Fotobuch) zusammen.
Betrachten wir das als weitere Folge "Fotos auf dem Papier".
:)
Angenommen, es ist uns ein schönes Bild gelungen. Das möchten wir als Poster 30x45cm in Rahmen mit Passepartout und hinter Glas haben. Wir haben eine Datei 3000x4500 Pixel in sRGB. Um die Sache nicht zu komplizieren sprechen wir nicht von Profilen und Farbmanagement.
Die erste Frage lautet: Belichtet oder gedruckt?
Hier ein paar ausgewählte Beispiele im Meer von Angeboten.
www.saal-digital.de (Poster 30x45cm)
Belichtet: 4,50 € (silk), 6,00 € (metallic), 4,50 € (permutt), 12 € (flex)
Druck: 12,00 € (baryta, pearl oder photo rag)
www.whitewall.com (Poster 30x45cm)
Belichtet: 35,95 € (Abzug auf Barytpapier),
Druck: 15,95 € (Hahnemühle Fine Art Premium K3 Epson),
www.fotoservice.mediamarkt.de (Poster 30x45cm)
Belichtet: 0,95 € (matt/glanz)
Druck: 1,95 € (Kunstdruck auf 350g-starkem Papier mit Leinenstruktur (Canvas))
Lidl/Aldi (Poster 30x45cm)
Belichtet: 0,99 € (matt/glanz)
Weitere Fragen: Wenn man das zehnfache oder sogar dreißigfache zahlt (zum Beispiel 1 € bei Lidl/Aldi/MediaMarkt zu 36 € bei Whitewall) bekommt man auch zehnfach oder dreißigfach bessere Qualität? Ist ein Laie oder sogar Hobby-Fotograf in der Lage die Unterschiede festzustellen oder überhaupt sie zu sehen? (Das fertige Bild hängt im Rahmen auf der Wand)
Als nebensächlich finde ich die Garantie (Lichtechtheit) für 50, 70 oder 100 Jahren. Die unterschiedliche Papierstrukturen sind meistens auch nur Geschmackssache, einem gefällt matt und anderem glanz oder metallic. Gibt es objektive Vorteile und Merkmale (messbare oder deutlich sichtbare), die die sehr große Preisunterschiede rechtfertigen?
LG
AH
Betrachten wir das als weitere Folge "Fotos auf dem Papier".
:)
Angenommen, es ist uns ein schönes Bild gelungen. Das möchten wir als Poster 30x45cm in Rahmen mit Passepartout und hinter Glas haben. Wir haben eine Datei 3000x4500 Pixel in sRGB. Um die Sache nicht zu komplizieren sprechen wir nicht von Profilen und Farbmanagement.
Die erste Frage lautet: Belichtet oder gedruckt?
Hier ein paar ausgewählte Beispiele im Meer von Angeboten.
www.saal-digital.de (Poster 30x45cm)
Belichtet: 4,50 € (silk), 6,00 € (metallic), 4,50 € (permutt), 12 € (flex)
Druck: 12,00 € (baryta, pearl oder photo rag)
www.whitewall.com (Poster 30x45cm)
Belichtet: 35,95 € (Abzug auf Barytpapier),
Druck: 15,95 € (Hahnemühle Fine Art Premium K3 Epson),
www.fotoservice.mediamarkt.de (Poster 30x45cm)
Belichtet: 0,95 € (matt/glanz)
Druck: 1,95 € (Kunstdruck auf 350g-starkem Papier mit Leinenstruktur (Canvas))
Lidl/Aldi (Poster 30x45cm)
Belichtet: 0,99 € (matt/glanz)
Weitere Fragen: Wenn man das zehnfache oder sogar dreißigfache zahlt (zum Beispiel 1 € bei Lidl/Aldi/MediaMarkt zu 36 € bei Whitewall) bekommt man auch zehnfach oder dreißigfach bessere Qualität? Ist ein Laie oder sogar Hobby-Fotograf in der Lage die Unterschiede festzustellen oder überhaupt sie zu sehen? (Das fertige Bild hängt im Rahmen auf der Wand)
Als nebensächlich finde ich die Garantie (Lichtechtheit) für 50, 70 oder 100 Jahren. Die unterschiedliche Papierstrukturen sind meistens auch nur Geschmackssache, einem gefällt matt und anderem glanz oder metallic. Gibt es objektive Vorteile und Merkmale (messbare oder deutlich sichtbare), die die sehr große Preisunterschiede rechtfertigen?
LG
AH
[mehr anzeigen]
Antworten

von Gelöschter Benutzer
Antwort 11 | 24.06.15 | 14:22
Just vorgestern habe ich mir hier in Dresden bei einem winzigen Foto Labor mal 3 meiner Bilder in 30×45 cm entwickeln lassen.
Ich war allein im Laden und so hatte die Laborantin viel Zeit, mir die verschiedenen Papiere zu zeigen. Ich entschied mich für silk-seidenraster und pearl (schimmert metallisch). Dann durfte ich ihr noch über die Schulter schauen und mit ihr die finale (!) Helligkeit beim Druck festlegen- seeeehr hilfreich bei solchen Aufgaben, wenn man keinen kalibrierten Monitor hat!
Die Bilder waren nach 5 min.fertig und das Ergebnis hat mich schlicht umgehauen. Der Preis? 4,60 €- für alles !!
VG Ralph

von Gelöschter Benutzer
Antwort 12 | 25.06.15 | 08:27
Zitat dekaer
Just vorgestern habe ich mir hier in Dresden bei einem winzigen Foto Labor mal 3 meiner Bilder in 30×45 cm entwickeln lassen. Ich war allein im Laden und so hatte die Laborantin viel Zeit, mir die verschiedenen Papiere zu zeigen. Ich entschied mich für silk-seidenraster und pearl (schimmert metallisch). Dann durfte ich ihr noch über die Schulter schauen und mit ihr die finale (!) Helligkeit beim Druck festlegen- seeeehr hilfreich bei solchen Aufgaben, wenn man keinen kalibrierten Monitor hat! Die Bilder waren nach 5 min.fertig und das Ergebnis hat mich schlicht umgehauen. Der Preis? 4,60 €- für alles !! VG Ralph
Ich gehe davon aus, dass Du mit "entwickeln lassen" in Wirklichkeit "drucken lassen" meinst und die Laborantin eine Druckerin ist. Ich glaube, man sollte die zwei Verfahren (Belichten und Drucken) auseinander halten, dann kommt weniger Missverständnisse. Ich habe keinen Grund Dir nicht zu glauben aber der Preis mit der beschriebenen Qualität kann wirklich umhauen. Wenn ich allein die Preise für Papier sehe dann, denke ich, existiert das Labor nicht mehr lange.
LG
AH

von Gelöschter Benutzer
Antwort 13 | 25.06.15 | 09:14
Hallo AH,
Du hast selbstverständlich recht - natürlich habe ich die Bilder DRUCKEN lassen, aber so ein klein wenig "Belichtung" (im übertragenen Sinne) fand ja auch statt (Helligkeitseinstellung am Monitor) ;-)))
Das Fotolabor existiert schon sehr lange, wohl auch WEGEN dieses individuellen Service. Die Preise tun natürlich ein übriges, da fahre ich auch mal 18 km (hin und zurück) !
Wenn man online Bilder irgendwo entwickeln lässt, bekommt man in aller Regel eine große Wundertüte- entweder man hat riesengroßes Glück oder eben nicht. Man sollte seine Bilder nach einem unvergesslichen Urlaub nun eben nicht bei ...großen Discountern...entwickeln lassen, um dann zu sagen, das Bild kam nur 5 Cent...! Viele unter uns haben doch Ausrüstungen, die mehrere tausend Euro übersteigen, dort spart man doch auch nicht- wieso dann beim Endprodukt?
Ich hab mal einen Link angehangen, von dem ich hoffe, er funktioniert- hier kannst Du Dir die Preise mal anschauen. Wie gesagt- die Qualität ist Galeriereif!
http://www.tkexe.eu/#fotos_formate_default
LG Ralph
Du hast selbstverständlich recht - natürlich habe ich die Bilder DRUCKEN lassen, aber so ein klein wenig "Belichtung" (im übertragenen Sinne) fand ja auch statt (Helligkeitseinstellung am Monitor) ;-)))
Das Fotolabor existiert schon sehr lange, wohl auch WEGEN dieses individuellen Service. Die Preise tun natürlich ein übriges, da fahre ich auch mal 18 km (hin und zurück) !
Wenn man online Bilder irgendwo entwickeln lässt, bekommt man in aller Regel eine große Wundertüte- entweder man hat riesengroßes Glück oder eben nicht. Man sollte seine Bilder nach einem unvergesslichen Urlaub nun eben nicht bei ...großen Discountern...entwickeln lassen, um dann zu sagen, das Bild kam nur 5 Cent...! Viele unter uns haben doch Ausrüstungen, die mehrere tausend Euro übersteigen, dort spart man doch auch nicht- wieso dann beim Endprodukt?
Ich hab mal einen Link angehangen, von dem ich hoffe, er funktioniert- hier kannst Du Dir die Preise mal anschauen. Wie gesagt- die Qualität ist Galeriereif!
http://www.tkexe.eu/#fotos_formate_default
LG Ralph

von Gelöschter Benutzer
Antwort 14 | 25.06.15 | 14:21
Zitat dekaerKann ich nur bestätigen, dazu kompetent und hilfsbereit (Probedruck), Schnelle Rückmeldung bei Anfragen, auch telefonisch.
Hallo AH,
Du hast selbstverständlich recht - natürlich habe ich die Bilder DRUCKEN lassen, aber so ein klein wenig "Belichtung" (im übertragenen Sinne) fand ja auch statt (Helligkeitseinstellung am Monitor) ;-)))
Das Fotolabor existiert schon sehr lange, wohl auch WEGEN dieses individuellen Service. Die Preise tun natürlich ein übriges, da fahre ich auch mal 18 km (hin und zurück) !
Wenn man online Bilder irgendwo entwickeln lässt, bekommt man in aller Regel eine große Wundertüte- entweder man hat riesengroßes Glück oder eben nicht. Man sollte seine Bilder nach einem unvergesslichen Urlaub nun eben nicht bei ...großen Discountern...entwickeln lassen, um dann zu sagen, das Bild kam nur 5 Cent...! Viele unter uns haben doch Ausrüstungen, die mehrere tausend Euro übersteigen, dort spart man doch auch nicht- wieso dann beim Endprodukt?
Ich hab mal einen Link angehangen, von dem ich hoffe, er funktioniert- hier kannst Du Dir die Preise mal anschauen. Wie gesagt- die Qualität ist Galeriereif!
http://www.tkexe.eu/#fotos_formate_default
LG Ralph
Ein unverändert - für mich bestes Preis-Leistungsverhältnis - seit Jahren.
Die Qualität ist wirklich überzeugend gut.
Aufpassen muss man jedoch bei Passepartoutverwendung, da das Papiermaß 30 cm x 45 cm real 305 mm 452 mm beträgt.
Bei Versandoption werden die Poster auch flach liegend und preiswert verschickt.
Je nach Fotopapiersorte und Abmessung lohnt auch ein Blick auf diesen Anbieter:
http://www.photodose.de/Preisliste
Die Qualität ist ebenso überzeugend gut.
Auch hier wird ein sorgfältiger Flachversand vorgenommen.
Fa. Saal kann durch Maßgenauigkeit und Qualität punkten - nicht bei der Versendeform Papprolle/Zeichnungsrolle.
VG., Peter

von Gelöschter Benutzer
Antwort 15 | 25.06.15 | 15:06
Zitat dekaer
http://www.tkexe.eu/#fotos_formate_default
Danke.
Ich habe mir vorgenommen auch da zu bestellen.
Wie ich gelesen habe, sie drucken und belichten.
Ein Versuch ist das sicher wert.
LG
AH

von Gelöschter Benutzer
Antwort 16 | 25.06.15 | 16:32
Ohhhhh,
da kann ich ja jetzt nur noch hoffen ;-))
Mit der Software, die auf der Website angeboten wird, kannst Du lt.Laborantin ;-)) auch gleich Deinen Bildschirm so kalibrieren, dass Du sofort siehst, wie es mal aussehen wird und ob es dann Deinen Vorstellungen entspricht!
LG Ralph
Seiten