Kameras
Themen » Analoge Fotografie » Kameras


Pentax 6x7
von Wolf1
08.07.25 | 19:11
Hallo Forum der Pentax 6x7 Freunde,
ich habe mal wieder eine Frage zu einem Bauteil.
Dazu hänge ich auch ein Foto an. Was ist das????
Es gibt ja mehrere Zwischenringe für die Pentax 6x7 für das Außenbajonett.
Ich habe den 1ser und den 2er. Wobei der 2er eine zusätzliche Optik besitzt.
Das scheint mir nicht normal, aber die Optik ist nun einmal da, siehe Bild.
Es scheint als wäre der Tubus mit der Optik nachträglich oder zusätzlich
installiert worden, denn die Befestigungschrauben sind nicht schwarz sondern
vernickelt. Der Sichtbare Teil des Tubus muss wohl in ein Objektiv eingeführt werden
oder z.B. in eine Fokussiereinheit. Der schmale Tubus hat am oberen Ende einen
Gummiring, wohl als Abdichtung oder um das folgende Objektiv oder Fokussierstück
nicht zu beschädigen. Ich habe aber kein Objektiv in welches der Tubus (Durchmesser ca.55mm)
hinenpasst. Ich habe 2 solcher Zwischenringe mit der Optik, die problemlos ineinander passen.
Der Tubus ragt etwa 60mm aus dem Zwischenring heraus.
Wer hat eine richtige Idee???
LG
ich habe mal wieder eine Frage zu einem Bauteil.
Dazu hänge ich auch ein Foto an. Was ist das????
Es gibt ja mehrere Zwischenringe für die Pentax 6x7 für das Außenbajonett.
Ich habe den 1ser und den 2er. Wobei der 2er eine zusätzliche Optik besitzt.
Das scheint mir nicht normal, aber die Optik ist nun einmal da, siehe Bild.
Es scheint als wäre der Tubus mit der Optik nachträglich oder zusätzlich
installiert worden, denn die Befestigungschrauben sind nicht schwarz sondern
vernickelt. Der Sichtbare Teil des Tubus muss wohl in ein Objektiv eingeführt werden
oder z.B. in eine Fokussiereinheit. Der schmale Tubus hat am oberen Ende einen
Gummiring, wohl als Abdichtung oder um das folgende Objektiv oder Fokussierstück
nicht zu beschädigen. Ich habe aber kein Objektiv in welches der Tubus (Durchmesser ca.55mm)
hinenpasst. Ich habe 2 solcher Zwischenringe mit der Optik, die problemlos ineinander passen.
Der Tubus ragt etwa 60mm aus dem Zwischenring heraus.
Wer hat eine richtige Idee???
LG


