Beta Version

Kameras

Themen » Analoge Fotografie » Kameras

Mamiya 7II Sucher

Hi,

seit gersten bin ich Besitzer einer Mamiya 7II. Nachdem ich das erste Mal durch den Sucher geblickt habe, war ich jedoch etwas enntääuscht. Zum einen ist die Anzeige mit den Zeitwerten doch sehr schlecht zu sehen und zum anderen ragt das Objektiv (80mm), wenn man auf bis zu 3m fokussiert, in den Sucherrahmen hinein. Ist das normal, oder ist da etwas am Sucher kaputt? Und wie ist das mit einem 43mm oder 150mm Objektiv? Ragen die auch in den Sucherrahmen hinein?

Wäre super, wenn mir jemand mit Mamiya Erfahrung das beantworten könnte!

Beste Grüße 
Doc

Antworten

Administrator
Hallo Doc,

herzlichen Glückwunsch zur tollen Kamera.
Ich vermute stark, dass es normal ist, dass das Objektiv in den Sucher ragt. Das ist bei einer Leica M auch so. Daran gewöhnt man sich und ist doch irgendwie auch ziemlich oldschool!

Viele Grüße,
Christian
Hm. Das heisst, du hast selbst keine Erfahrung direkt mit der Mamiya 7II? Ich habe nur eine alte Olympus Messucherkamera (mit fest eingebautem 40mm zuiko Objektiv), da verschiebt sich nichts beim fokussieren und ergo ragt die Linse auch nicht in den Sucherrahmen, was ich zum fotografieren definitiv sehr angenehm finde.

Oldschool ist zwar ganz nett, aber alles sehen was man fotografiert ist definitiv netter ;)
Hallo Doc,

ich habe die Mamiya 7II mit 43 mm und 150 mm.
Das 43 mm Objektiv ragt etwas in den Sucher hinein. Aber den brauchst Du bei diesem Objektiv nur zum Entfernung messen, zum "Komponieren" nutzt Du den dazugehörigen Aufstecksucher.
Das 150 mm Objektiv ragt schon erheblich in den Sucher, aber nicht in den für diese Brennweite eingespiegelten kleinen Sucherrahmen.
Mich stört das Hineinragen nicht, wahrscheinlich bin ich daran gewöhnt.

Ich hoffe, das war hilfreich.
VG Hans
Das war es. Vielen Dank Hans!