Die Top 10 des fotoforum-Awards 5/2008
»Freies Thema«

1. Platz
Daniel Schoenen: » Doppelhelix ...«
Im Herbst 2006 hatte Daniel Schoenen aus Freiburg seine Nikon D70 mit einem 18-70-mm-Objektiv gerade neu und zufällig mit zur Arbeit genommen. Als morgens dann die Sonne herauskam und sich durch den Frühnebel kämpfte, entdeckte er direkt dieses Motiv. Er brauchte nur seinen Bürostuhl ans Fenster zu drehen und abzudrücken. Es entstand ein Bild mit skurriler Wirkung: einerseits eine klare Linienführung, die in der Tiefe schnell an Struktur verliert, und auf der anderen Seite eine diffuse grünbläulich schimmernde Nebelwand. Der Arbeitsalltag im Büro kann so abwechslungsreich sein .
350 Euro / 11 Punkte

2. Platz
Nguyen Manh Ngoc: »Narzisse«
Nguyen Manh Ngoc aus Warendorf setzte diese Narzisse in seinem Garten in ein besonderes Licht. Die Aufnahme, die auf den ersten Blick wie eine Studioaufnahme wirkt, entstand mit Hilfe eines weißen Kartons, den er hinter der Blume platzierte. Das i-Tüpfelchen an diesem Bild sind die Rosenblätter, die er zusätzlich von oben ins Bild streute. Aufgenommen wurde das Bild mit einer Canon F-1n und einem 35-mm-Objektiv auf Kodak Gold 200 Negativfilm.
350 Euro / 10 Punkte

3. Platz
Daniel Schoenen: »Europameisterschaft 2008«
Daniel Schoenen aus Freiburg hat mit dieser Aufnahme von einem Kunstrasenbolzplatz seine persönliche Europameisterschaft 2008 festgehalten. Im Gegensatz zum echten Spiel glänzt dieses Bild ausnahmsweise durch die Abwesenheit der Verteidiger im eigenen Strafraum. Die grafische und gekonnt gesetzte Linienführung überzeugte zusammen mit der Weitwinkelperspektive. Aufgenommen wurde das Bild mit einer Nikon D70 und einem 12-24-mm-Objektiv bei Blende 14.
350 Euro / 9 Punkte

4. Platz
Volker Frenzel : »Treppenhaus«
Das Foto von Volker Frenzel aus Alsbach entstand in der Pinakothek der Moderne in München.„Die beiden Damen waren so nett, für mich zweimal die Treppen hinaufzugehen, als ich im großen Treppenhaus mein Foto machte“, kommentiert der Fotograf. Die Aufnahme zeichnet sich durch eine klare Linienführung und einen gekonnten Umgang mit der Flächenaufteilung aus.
150 Euro / 8 Punkte

5. Platz
Jana Dummert: »Spargel mal anders«
Auf der sonntäglichen Menükarte von Jana Dummert aus Traunstein stand als Hauptgericht ein Bund grüner Spargel, gebettet auf ebenso frisch-grünem Schuhwerk, in Kombination mit weißer Kartonage und einer Prise Licht. Das Ganze zubereitet mit einer Canon EOS 400D bei ISO 200 und 50 mm Brennweite. Guten Appetit.
150 Euro / 7 Punkte

6. Platz
Bernd Bischof: »Drei Steine«
Bernd Bischof aus Giesen fotografierte in der Brandung diese drei Findlinge mit einer Langzeitbelichtung. Es entstand eine Aufnahme, die dem Betrachter eine gewisse Ruhe und Gelassenheit vermittelt. Das diffuse Licht, die bläuliche Farbgebung und die durch die Langzeitbelichtung verschwommene Wasseroberfläche unterstreichen diesen Eindruck.
150 Euro / 6 Punkte

7. Platz
Daniel Schoenen: »Wohn-Mobil«
Viel Zeit zum Fotografieren hatte Daniel Schoenen aus Freiburg auf seiner Terrasse an einem verregneten Frühjahrstag. Im Schneckentempo zog diese Schnecke ihre Spur über ein grünes, leicht nasses Blatt Papier. Die gekonnt ins Bild gerückte Tulpe bietet einen passenden Kontrast zum satten Grün. Aufgenommen wurde das Bild mit einer Nikon D300 und einem Nikkor 50 mm.
150 Euro / 5 Punkte

8. Platz
Roland Steffen: »Fußballstadion«
Roland Steffen aus Ormalingen hatte das Glück, auf einem Städtetrip nach München ein kleines Fußballspiel außerhalb der Allianz-Arena fotografieren zu können. Das mit einer Konica Minolta Dynax 7D und einem 35-mm-Objektiv aufgenommene Bild beeindruckt durch gekonnte Linienführung und eine dramatische Bildwirkung.
150 Euro / 4 Punkte

9. Platz
Martina Weise: »Mohn abstrakt«
Warum nicht mal die Rollen anders verteilen, dachte sich Martina Weise aus Gunzenhausen, als sie zwei Mohnblüten in den Hintergrund und einen Mohnstiel in den Vordergrund ihres Fotos platzierte. Zum Aufhellen des Tageslicht nutzte sie vor einem weißen Fotokarton gewöhnliche Alufolie. Zum Einsatz kam eine Nikon D70 mit einem 90-mm-Makro bei Blende 11.
150 Euro / 3 Punkte

10. Platz
Rolf Endermann: »Gelb in kleiner Dosierung«
Rolf Endermann aus Bielefeld befand sich mit seiner Canon EOS 40D plus einem 24-105-mm-Objektiv auf Mallorca bei einem Hafenbummel in Port de Soller. „Die Mannschaft einer großen Segeljacht hatte während der Reinigungsarbeiten auf dem Boot ihre Kajaks mit Paddel auf einen Steg abgelegt“, kommentiert er. Das Farbenspiel erkannte er sofort als lohnendes Motiv.
150 Euro / 2 Punkte