fotoforum bloggt
GER – many are one
INTERVIEW. Der Fotograf Micha Neugebauer und der Autor Wolf Schmidt haben 30 deutsche Athletinnen und Athleten besucht, fotografiert, interviewt. Anhand des Spitzensports zeigen sie, dass Deutschlands Bevölkerung aus allen Teilen der Welt kommt und Deutschsein keine Frage des Aussehens ist. Für das fotoforum wechselten sie einmal die Position und stellten sich für ein Interview zu ihrem Projekt den Fragen von Martin Breutmann.
weiterlesen
Rettet die Bilder!
Der schleichende Verlust
KULTURGUT FOTOGRAFIE. Der Verlust kommt schleichend. Oder auch abrupt. Ob ausgeblichene Bilder oder defekte Speichermedien – Fotografien sind ein bedrohtes Kulturgut. In einer großen Serie geht die Zeitschrift fotoforum der Frage nach, wie sich analoge und digitale Bilder besser schützen lassen.
weiterlesen
fotoforum bloggt
FIAP: Ehre, wem Ehre gebührt
Seit 2016 trägt der fotoforum Award das Patronat der FIAP (Fédération Internationale de lʼArt Photographique). Der internationale Dachverband vergibt die Patronate als Gütesiegel für Fotowettbewerbe und zeichnet weltweit erfolgreiche Fotografen aus.
weiterlesen
fotoforum bloggt
Gordon Welters: Storytelling – Geschichten vom Menschsein
Der Fotojournalist Gordon Welters widmet sich vorrangig Themen, die vom Menschsein erzählen und die in der aktuellen Berichterstattung nicht im Mittelpunkt stehen. Bei den fotoforum Impulsen 2016 in Cloppenburg (24. bis 26. Juni 2016) berichtet er von seiner Arbeit, vom Storytelling und der Entstehung seiner sozial engagierten Reportagen. fotoforum sprach mit Gordon Welters.
weiterlesen
fotoforum bloggt
Haiku fotografieren –
Bilder, wie ein Gedicht
Scharf? Unscharf? Mit diesen Kategorien ist die Naturfotografie des Künstlers Martin Timm wohl kaum zu fassen. Bei den fotoforum Impulsen 2016 in Cloppenburg (24. bis 26. Juni 2016) stellt er sein Konzept Haiku fotografieren vor, das auf der japanischen Zen-Tradition fußt. Damit lotet er die Grenzbereiche der Naturfotografie neu aus. fotoforum sprach mit Martin Timm.
weiterlesen
fotoforum bloggt
In 45 Minuten zur eigenen Live-Präsentation
Live-Präsentation, Audiovision – das klingt oft nach viel Aufwand und tage-, wenn nicht wochenlanger Programmierarbeit. Bei den fotoforum Impulsen 2016 in Cloppenburg (24. bis 26. Juni 2016) zeigt Steffen Richter, Erfinder der AV-Software m.objects, wie Fotografen in kurzer Zeit eine eigene Live-Präsentation mit ihren Fotos erstellen können, die auch hohen Ansprüchen an die Qualität in Bild, Ton und Präsentation gerecht wird. fotoforum sprach mit Steffen Richter.
weiterlesen
fotoforum bloggt
Vorhang auf für die fotoforum Impulse
Vorhang auf und Bühne frei für die ersten fotoforum Impulse! Das fotoforum lädt vom 24. bis 26. Juni 2016 gemeinsam mit der Katholischen Akademie Stapelfeld in Cloppenburg zu einem völlig neuen Foto-Event ein. Wir haben bekannte Akteure, Experten, Autoren und Referenten eingeladen, die in Vorträgen, Seminaren, Workshops und Aktionen vielfältige Impulse rund um Fotografie und Präsentation geben. In sogenannten »Nachgefragt«-Runden können die Teilnehmer direkt mit den Referenten in vertiefende Gespräche einsteigen. Die fotoforum Impulse bieten zugleich auch erstmals die Gelegenheit für ein Treffen der fotoforum Community.
weiterlesen
fotoforum bloggt
Behind the article: Die Welt in Farbe
Hallo! Mein Name ist Martin Breutmann und ich habe in der aktuellen fotoforum-Ausgabe Juli/August 2014 den Bericht zur Ausstellung „Die Welt um 1914 – Farbfotografie vor dem Großen Krieg“ geschrieben, die vom 1. August bis 2. November 2014 im Martin-Gropius-Bau in Berlin zu sehen ist.
weiterlesen
© 2011-2025 fotoforum-Verlag e.K. All rights reserved.