wie ein Insektenflügel
„wie ein Insektenflügel“
"Architektur im Kontext mit der Natur" 1, Monatsthema der Gruppe lucifers friends
Leicht und stabil wie ein Insektenflügel
Im Bereich der Biologie bestehen die meisten tragenden Strukturen aus Fasern – etwa Zellulose, Chitin oder Kollagen – sowie einer stützenden Matrix, die diese in Position hält. Die Fasersysteme sind leistungsfähig und erlauben hohe Materialeffizienz. Orientierung, Ausrichtung und Dichte der Fasern sind präzise abgestimmt und lokal ausdifferenziert, so dass nur dort Material platziert ist, wo es tatsächlich benötigt wird. Der BUGA-Faserpavillon in Heilbronn überträgt dieses biologische Prinzip auf die Architektur.
Der Pavillon umfasst eine Grundfläche von rund 400 m² und erreicht eine Spannweite von mehr als 23 Metern. Mit 7,6 Kilogramm Konstruktionsgewicht der Faserverbundbauteile pro Quadratmeter ist die Struktur außergewöhnlich leicht, etwa fünfmal leichter als eine herkömmliche Stahlkonstruktion vergleichbarer Spannweite.
Leicht und stabil wie ein Insektenflügel
Im Bereich der Biologie bestehen die meisten tragenden Strukturen aus Fasern – etwa Zellulose, Chitin oder Kollagen – sowie einer stützenden Matrix, die diese in Position hält. Die Fasersysteme sind leistungsfähig und erlauben hohe Materialeffizienz. Orientierung, Ausrichtung und Dichte der Fasern sind präzise abgestimmt und lokal ausdifferenziert, so dass nur dort Material platziert ist, wo es tatsächlich benötigt wird. Der BUGA-Faserpavillon in Heilbronn überträgt dieses biologische Prinzip auf die Architektur.
Der Pavillon umfasst eine Grundfläche von rund 400 m² und erreicht eine Spannweite von mehr als 23 Metern. Mit 7,6 Kilogramm Konstruktionsgewicht der Faserverbundbauteile pro Quadratmeter ist die Struktur außergewöhnlich leicht, etwa fünfmal leichter als eine herkömmliche Stahlkonstruktion vergleichbarer Spannweite.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
KrysN Photographie
03.05.2025Wie ein futuristisches Insekt, was seine Flügel ausbreitet, kommt dein überlegt ausgerichtetes Motiv daher. Der intensive blaue Himmel bereitet ihm eine kontrastreiche Projektionsfläche. Sehr gekonnt und vielen Dank für den informativen Text.
VG Krystina
Hartmut Frentz
03.05.2025Diese Aufnahme zeichnet sich wiederum durch eine bewundernswerte Präzision und symmetrische Komposition aus. Sie zeigt sehr anschaulich den zunehmenden Einfluss natürlicher Strukturen auf architektonische und technische Konstruktionen. Einen "Kontext", d.h. ein exemplarisches Zusammenspiel von Architektur und Natur in einem gemeinsamen Raum, interpretiere ich jedoch anders, es sei denn, man sieht im Himmel den natürlichen Part.
Gruß Hartmut
Inga-Lisa
03.05.2025Wunderbar klar und auch die Farben sprechen mich sehr an.
Ein tolles Thema,inspirierend...
LG Inga
brimula
04.05.2025Raffiniert und fotogen...tolle Aufnahme...
gruss brigitt@
Michael Dehms
04.05.2025Die Formen und Strukturen dieses Pavillons und Deine Erläuterungen dazu finde ich interessant und vor dem blauen Himmel gut fotografiert. Ohne Deine Erläuterungen ein nahezu abstraktes Bild. Gefällt mir gut.
Gruß Michael
Otto Plohmann
04.05.2025Dieses Gebilde ist Architektur vom Feinsten und für dein Foto gilt das Gleiche.
LG Otto
Eberhard Dengler
04.05.2025Ein architektonisches Meisterwerk aus Drähten und Fasergeflechten. Dieser konsequente Leichtbau erinnert wirklich sehr an Insektenflügel, die oft sehr gross im Verhältnis zur Körpergrösse des Tieres sind und trotzdem bewegt werden müssen. Ein ausgezeichnet gewählter und ausgerichteter Ausschnitt und der bewölkte Himmel passt gut dazu.
VG Eberhard
Dieter F.Grins
05.05.2025Das Summen in den Drähten ist sicher auch noch zu hören...
BG Dieter
Thomas Büchner
07.05.2025Liebe Barbara, das ist ein interessanter und origineller Ansatz, dieses Thema zu interpretieren, die Bionik oder Biomimetik ist ein spannendes Feld.
Dessen ungeachtet gefällt mir Dein Bild als solches mit der farblichen Sparsamkeit und dem symmetrischen Bildaufbau.
LG, Thomas
Lothar Mantel
08.05.2025Als Grafik überzeugt mich die Konstruktion in der von dir perfekt gestalteten Symmetrie. Mit viel Phantasie kann man sich gut auf dieses Werk einlassen.
LG Lothar