fotoforum bloggt

Wildlife Photographer of the Year – Die Ausstellung

04. Dezember 2014 - Maike Hahn
7
Bereits zum 50. Mal wurde Ende Oktober der „Wildlife Photographer of the Year“ gekürt. Den Gesamtsieg des wohl bedeutendsten Fotowettbewerbs für Naturfotografen konnte sich in diesem Jahr der amerikanische Fotograf Michael Nichols sichern.
weiterlesen
fotoforum bloggt

Award-Runde 1/2015: Die Jury hat getagt.

03. Dezember 2014 - Julian Weber
6

2.782 Einreichungen von 785 Fotografen mussten wir als Jury bewerten - solch eine Menge an Bildern ist ein Knochenjob: Für viele St

weiterlesen
fotoforum bloggt

Dieter Mendzigall gewinnt fotoforum Award 2014

10. November 2014 - Maike Hahn
10

Mit der letzten Runde des fotoforum Award 2014 zum Thema „Landschaft im Licht“ stehen nun auch die Jahressieger fest: 

weiterlesen
fotoforum bloggt

Island ein Fototraum | Teil 3

27. Oktober 2014 - Christian Beck
3

Die Fotoreisegruppe rund um Chris Hug-Fleck und Christian Beck verbrachte zwei wunderbare Tage im Gebiet rund um Landmannalaugar und es heißt nun Abschied vom Hochland nehmen. Es geht Richtung Osten. Ans Meer. Eisberge warten auf uns!

weiterlesen
fotoforum bloggt

Bühne frei für die fotoforum art edition

24. Oktober 2014 - Maike Hahn
4

Mit der fotoforum art edition hat fotoforum eine neue Buchreihe geschaffen, die ausgewählten Fotografen und ihren besonderen Bildideen eine Bühne bietet. Den Start macht der Bildband „Rhein auf, Rhein ab.

weiterlesen
fotoforum bloggt

Island - Ein Fototraum | Teil 2

29. September 2014 - Christian Beck
8

Nach zwei wundervollen ersten Tagen in Island konnte sich die Reisegruppe rund um Chris Hug-Fleck und Christian Beck fotografisch bereits ordentlich warmschießen. Allerdings sollten die Motive noch spannender und abwechslungsreicher werden. Island: Ein Fototraum

weiterlesen
fotoforum bloggt

Photokina 2014

23. September 2014 - Julian Weber
14

Die photokina 2014 lässt uns leider unschlüssig zurück. Aus fotografischer Sicht gab es nicht viel Neues, was in Köln vorgestellt wurde. Dennoch hat sich der Besuch gelohnt.

weiterlesen
fotoforum bloggt

Behind the article: Naturfotografie auf Neuwerk

19. September 2014 - Markus Botzek
0

Hallo! Mein Name ist Markus Botzek und ich habe in der aktuellen fotoforum-Ausgabe September/Oktober 2014 die Reportage "Naturfotografie auf Neuwerk" geschrieben.

weiterlesen
fotoforum bloggt

Blind Photographers

11. September 2014 - Christian Beck
2

Blind Photographers heißt ein (noch fiktiver) Dokumentarfilm, dessen Drehbeginn seit zwei Jahren sorgfältig geplant ist. Dafür machte der 23-jährige Regisseur Leo Schmidt blinde Fotografen auf insgesamt vier Kontinenten ausfindig und stieg ein in eine Materie, die sich nach dem Unmöglichen anhört: Fotografie, von Blinden.

weiterlesen
fotoforum bloggt

The PhotoBookMuseum - Grand Opening

01. September 2014 - Joachim Rieger
1

Pünktlich zum 175. Geburtstag der Fotografie am 19.

weiterlesen
fotoforum bloggt

Island – Ein Fototraum | Teil 1

28. August 2014 - Christian Beck
6

Gate 4 am Frankfurter Flughafen ist unser Tor nach Island. Viele der 15 Teilnehmer der fotoforum-Island-Tour 2014 in Zusammenarbeit mit World Geographic treffen sich bereits hier. Die Stimmung ist aufgeregt. Wir diskutieren über die Ausrüstung und das isländische Wetter und malen uns die vielen bevorstehenden Abenteuer aus. Wir alle können es kaum erwarten …

weiterlesen
fotoforum bloggt

Und nachts schlafen die Spione

26. August 2014 - Christian Beck
0

Ein Elvis Poster, noch eins, noch eins und dort passt auch noch eins hin.

weiterlesen
fotoforum bloggt

Neuerungen beim fotoforum Award

04. August 2014 - Julian Weber
1

Mit dem Start des fotoforum Awards 2015 wurde der Wettbewerb in einigen wichtigen Punkten verändert.

weiterlesen
fotoforum bloggt

Neu in der fotoforum Community: Gruppenfunktion

28. Juli 2014 - Maike Hahn
1

Es gibt Neuigkeiten aus der fotoforum Community: Die Gruppenfunktion ist online! Ab sofort können sich alle User in geschlossenen Gruppen zusammenschließen.

weiterlesen
fotoforum bloggt

Behind the article: Die Welt in Farbe

18. Juli 2014 - Martin Breutmann
2

Hallo! Mein Name ist Martin Breutmann und ich habe in der aktuellen fotoforum-Ausgabe Juli/August 2014 den Bericht zur Ausstellung „Die Welt um 1914 – Farbfotografie vor dem Großen Krieg“ geschrieben, die vom 1. August bis 2. November 2014 im Martin-Gropius-Bau in Berlin zu sehen ist.

weiterlesen
fotoforum bloggt

Ausstellung: Frauen überleben Säure

11. Juli 2014 - Julian Weber
2

Die Ausstellung UN/SICHTBAR - Frauen überleben Säure zeigt Aufnahmen von Frauen, die Brand- oder Säureanschläge überlebt haben, Interviews geben Einblicke in die stets beunruhigend normalen Geschichten hinter den Ereignissen.

weiterlesen
fotoforum bloggt

Making of – Gestalten mit Licht

07. Juli 2014 - Julian Weber
0

In der Serie "Gestalten mit Licht" stellen wir pro Ausgabe des fotoforum Magazins eine spezielle Aufnahme eines Fotografen vor und erklären die technischen Gegebenheiten des Shootings und den generellen Gedanken hinter der Aufnahme. Thomas Adorff lässt uns noch weiter hinter die Kulissen blicken.

weiterlesen
fotoforum bloggt

Die große Unbekannte

25. Juni 2014 - Christian Beck
4

Vivian Maier war Kindermädchen in Chicago und New York - und ist jetzt die bekannteste Street-Fotografin der USA. Der Dokumentarfilm "Finding Vivian Maier" begibt sich auf die Suche nach der persönlichen Geschichte der Ausnahmefotografin.

weiterlesen
fotoforum bloggt

Robert Lebeck (1929-2014)

20. Juni 2014 - Maike Hahn
0

Robert Lebeck war einer der bedeutendsten Fotojournalisten Deutschlands. 30 Jahre lang fotografierte er für das Wochenmagazin Stern in der ganzen Welt und schuf unzählige fotografische Zeitzeugnisse. Am 14. Juni ist Robert Lebeck im Alter von 85 Jahren in seiner Heimatstadt Berlin verstorben. Wir ziehen unseren Hut vor dem Lebenswerk dieses Ausnahme-Fotografen.

weiterlesen
Natur vor der Tür

Industriekröten

30. Mai 2014 - Markus Botzek
2

Hallo, diesmal direkt aus dem Kohlenpott, oder was davon übrig ist. Denn das Areal des Landschaftspark Duisburg war einst als Stahlwerk aktiv, heute dient es der Naherholung und bietet enorme Fernsicht. Und ist Teil der Route Industriekultur.

weiterlesen

Seiten