fotoforum bloggt
WPY: Der Hermann macht es!
4Nach einem Auswahlverfahren durch eine internationale Jury wurden jüngst die Sieger des Wettbewerbs Wildlife Photographer of the Year 2015 vom Natural History Museum in London bekannt gegeben. Der deutsche Nachwuchsfotograf Hermann Hirsch (fotoforum-Portfolio 6-2014) wurde zum Sieger der Kategorie Schwarzweiß gekürt.


Die Fotografin Britta Jaschinski (D/UK) (fotoforum-Bildreportage 2-2014) wurde Gewinnerin der Kategorie Wildlife-Fotojournalist Einzelbild.


fotoforum gratuliert den glücklichen Gewinnern :-)
Auch andere deutsche Fotografen und Fotografinnen haben im Wettbewerb gut abgeschnitten. Thomas Peschaks (D/Südafrika) Fotografien "Der Haisurfer" und "Lauter Quallen" erreichten jeweils die Endrunde für die Wildlife-Fotojournalist Einzelbild-Auszeichnung und die Kategorie "Unter Wasser". Jens Rosbachs Fotografie Küstenfarben wurde Finalist in der Kategorie Impressionen, und Timo Liebers (Deutschland/UK) Bild Sandcollage wurde Finalist in der Kategorie Land. Klaus Tamm, der Juror bei unserem diesjährigen fotoforum Award zum Thema Pflanzen war, schaffte es mit seinen Bildern Sommerflügel und Wiesengemälde ebenfalls in die Endrunde der Kategorien Wirbellose Tiere und Pflanzen.

Die Ausstellung Wildlife Photographer of the Year öffnet am 16. Oktober im Natural History Museum in London und stellt die preisgekrönten 100 Bilder von über 42.000 Teilnehmern zur Schau. Diese Bilder werden anschließend Millionen von Leuten präsentiert, wenn die Ausstellung auf weltweite Wanderschaft geht. Dabei werden auch die in der Gesamtwertung erstplatzierten Bilder des Wildlife-Fotografen des Jahres, Don Gutoski aus Kanada, und des Wildlife-Nachwuchsfotografen des Jahres, Ondřej Pelánek aus der Tschechischen Republik, gezeigt.






Hermann Hirsch als Naturkünstler im fotoforum 6-2014.

Gewinner der Kategorie Schwarz-Weiß: Hermann Hirsch, Wildlife Photographer of the Year 2015
Die Fotografin Britta Jaschinski (D/UK) (fotoforum-Bildreportage 2-2014) wurde Gewinnerin der Kategorie Wildlife-Fotojournalist Einzelbild.

Britta Jaschinski mit einer langen Bildstrecke im fotoforum 2-2014.

Gewinnerin der Kategorie Wildlife-Fotojournalist: Britta Jaschinski, Wildlife Photographer of the Year 2015
fotoforum gratuliert den glücklichen Gewinnern :-)
Auch andere deutsche Fotografen und Fotografinnen haben im Wettbewerb gut abgeschnitten. Thomas Peschaks (D/Südafrika) Fotografien "Der Haisurfer" und "Lauter Quallen" erreichten jeweils die Endrunde für die Wildlife-Fotojournalist Einzelbild-Auszeichnung und die Kategorie "Unter Wasser". Jens Rosbachs Fotografie Küstenfarben wurde Finalist in der Kategorie Impressionen, und Timo Liebers (Deutschland/UK) Bild Sandcollage wurde Finalist in der Kategorie Land. Klaus Tamm, der Juror bei unserem diesjährigen fotoforum Award zum Thema Pflanzen war, schaffte es mit seinen Bildern Sommerflügel und Wiesengemälde ebenfalls in die Endrunde der Kategorien Wirbellose Tiere und Pflanzen.

Kam in die Endrunde: Thomas Peschak, Wildlife Photographer of the Year 2015
Die Ausstellung Wildlife Photographer of the Year öffnet am 16. Oktober im Natural History Museum in London und stellt die preisgekrönten 100 Bilder von über 42.000 Teilnehmern zur Schau. Diese Bilder werden anschließend Millionen von Leuten präsentiert, wenn die Ausstellung auf weltweite Wanderschaft geht. Dabei werden auch die in der Gesamtwertung erstplatzierten Bilder des Wildlife-Fotografen des Jahres, Don Gutoski aus Kanada, und des Wildlife-Nachwuchsfotografen des Jahres, Ondřej Pelánek aus der Tschechischen Republik, gezeigt.
In Deutschland wir die Ausstellung Wildlife Photographer of the Year vom 25. November 2015 bis zum 27. März 2016 im Westfälischen Pferdemuseum in Münster zu sehen sein. Wir freuen uns darauf!
Hier kommen weitere Siegerbilder:

Hier kommen weitere Siegerbilder:

Hauptgewinner: Don Gutoski, Wildlife Photographer of the Year 2015

Hauptgewinner Junge Fotografen 11-14 Jahre: Ondřej Pelánek, Wildlife Photographer of the Year 2015

Gewinner der Kategorie Vögel: Amir Ben-Dov, Wildlife Photographer of the Year 2015

Gewinner der Kategorie Amphibien und Reptilien: Edwin Giesbers, Wildlife Photographer of the Year 2015

Gewinner der Kategorie Unter Wasser: Michael AW, Wildlife Photographer of the Year 2015

Gewinner der Kategorie Urban: Richard Peters, Wildlife Photographer of the Year 2015

Gewinner der Kategorie Impressionen: Juan Tapia, Wildlife Photographer of the Year 2015
14.12.15 | 05:00
Einen herzlichen Glückwunsch zum Siegerbild. Aber nicht nur dazu. Auch die anderen Bilder in Deinem Portfolio sind herausragend und es macht Spaß diese zu betrachten. Letztendlich sollte man bemüht sein, daraus eigene kreative Gedanken zu entwickeln. Das dauert noch. Aber in der Gesamtheit tolle Bilder. Weiterhin viel Spaß.
Arnold Prehls
Arnold Prehls
14.12.15 | 05:16
Ich vergaß zu erwähnen, dass mich insbesondere die unscharfe Abbildung berührte. Ich glaube, auch so wie ich selbst arbeite und empfinde, dass in einer Zeit, in der das kleinste Makro noch posterscharf abgebildet werden kann! Sich viele Betrachter an der Emotionalität zurückerinnern und wir in diesem Zusammenhang wieder auf das "Eigentliche" (nach meiner Auffassung Emotionale Bilder) uns glücklich zurückbesinnen können. Viele Grüße
Arnold Prehls
Arnold Prehls
Kommentar schreiben
Wenn du die Beiträge im fotoforum Blog kommentieren möchtest, musst du dich anmelden oder dich als Mitglied in der fotoforum Community registrieren.