Excire Foto
Themen » Digitale Bildbearbeitung » Andere Hersteller
Excire Foto
08.07.20 | 14:15
Ich bin AffinityPhoto Anwender.
Eine DB verwende ich nur zur Verschlagwortung und zur Bildersuche.
Seit Excire Foto für WINDOWS verfügbar ist, arbeite ich mit Excire Foto zur Verschlagwortung und zur Bildersuche.
Mit Excire Foto spare ich mir größtenteils diese Arbeit. Auch die Kosten für meine alte DB kann ich mir sparen, da ich auch von Excire Foto auf das am Bild hängende ursprüngliche Schlagwort zugreifen kann.
Ich vermisse also in keinster Weise eine DB in AffinityPhoto.
Eine DB verwende ich nur zur Verschlagwortung und zur Bildersuche.
Seit Excire Foto für WINDOWS verfügbar ist, arbeite ich mit Excire Foto zur Verschlagwortung und zur Bildersuche.
Mit Excire Foto spare ich mir größtenteils diese Arbeit. Auch die Kosten für meine alte DB kann ich mir sparen, da ich auch von Excire Foto auf das am Bild hängende ursprüngliche Schlagwort zugreifen kann.
Ich vermisse also in keinster Weise eine DB in AffinityPhoto.
Antworten
ich bin auch auf AffinityPhoto umgestiegen und sehr zufrieden mit den Möglichkeiten. Aktuelle benutze ich noch Lightroom Vesion 5 als Bildverwaltung. Leider kann ich nun das neue CanonFormat CR3 nicht mehr importieren. Jetzt suche ich nach einer Bildverwaltung die mit Affinity gut zusammenarbeit. Wie kann ich Fotos aus Excire in Affinity laden und sie nach der Bearbeitung speichern, auch im Afinity Format.
Kann Excire auch diese Format verwalten?
Gruß
Reinhard
was gut klappt, ist die Bildersuche per Excire und dann die Übergabe an AP zu Bearbeitung. Das ist das Wichtigste für mich.
Das AP-Datenformat kennt Excire (noch ?) nicht.
Meine Ergebnisse (*.JPG und *.afphoto) speichere ich im WIN10-Filesystem über AP ab. In regelmässigen Abständen übertrage ich diese neuen Dateien dann wieder in Excire. Damit schließt sich der Kreis für mich.
Ich weiß, das ist nicht ganz toll. Aber es deckt meine Bedürfnisse ab und ich weiß genau wo meine Dateien sind. Auch in der Datensicherung und im Fotoarchiv.
Meine persönliche Meinung: Excire ist aktuell noch keine echte Alternative zu Lightroom. Natürlich kommt es darauf an, was du bisher in Lightroom benutzt hast.
mfg P. Wahlenmayer
Gruß
Reinhard
Kommentar schreiben
Wenn du Beiträge im Forum kommentieren oder verfassen möchtest, musst du dich anmelden oder dich als Mitglied in der fotoforum Community registrieren lassen.