Sepiafisch über seichtem Meeresgrund
„Sepiafisch über seichtem Meeresgrund“
Sepien oder Echten Tintenfische nennen wir auch Kuttelfische.
Die Sepien sind zu Farbwechseln fähig und können sich blitzschnell eingraben. Aus diesem Grund können sie sich sehr gut tarnen und brauchen nicht weit vor Feinden zu fliehen. Die Tiere signalisieren jedoch durch Farbwechsel auch ihre jeweilige Stimmung, etwa die Paarungsbereitschaft oder Stress.
Anders als die Kalmare sind die Sepien nicht an das Leben im freien Wasser (Pelagial) der Meere angepasst, sie leben vor allem in Bodennähe. Sie ernähren sich von Fischen und Krebsen.
Dieser schwamm während des Auftauchens am Strand von Pemuteran seelenruhig an uns vorbei.
Die Sepien sind zu Farbwechseln fähig und können sich blitzschnell eingraben. Aus diesem Grund können sie sich sehr gut tarnen und brauchen nicht weit vor Feinden zu fliehen. Die Tiere signalisieren jedoch durch Farbwechsel auch ihre jeweilige Stimmung, etwa die Paarungsbereitschaft oder Stress.
Anders als die Kalmare sind die Sepien nicht an das Leben im freien Wasser (Pelagial) der Meere angepasst, sie leben vor allem in Bodennähe. Sie ernähren sich von Fischen und Krebsen.
Dieser schwamm während des Auftauchens am Strand von Pemuteran seelenruhig an uns vorbei.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!