In den Weinbergen ...
„In den Weinbergen ... “
blüht der Raps ... Foto von heute !
viele Winzer sind zu verschienen Verfahren von Gründüngung übergegangen ... sehr beliebt im Frühjahr ist der Raps, der i.d.R. in jeder 2. Reihe ausgesät wird ...
hier stehe ich in einer freien Weinbergszeile ... rechts und links die Weinreben und in deren Zeilen der blühende Raps ... der Blick führt zum kleinen Weinort Weyher, dahinter die Berge des Pfälzer Waldes ...
Gründüngung - nicht nur gut für den Boden, sondern auch für die Insekten, insbesondere die Bienen :)
viele Winzer sind zu verschienen Verfahren von Gründüngung übergegangen ... sehr beliebt im Frühjahr ist der Raps, der i.d.R. in jeder 2. Reihe ausgesät wird ...
hier stehe ich in einer freien Weinbergszeile ... rechts und links die Weinreben und in deren Zeilen der blühende Raps ... der Blick führt zum kleinen Weinort Weyher, dahinter die Berge des Pfälzer Waldes ...
Gründüngung - nicht nur gut für den Boden, sondern auch für die Insekten, insbesondere die Bienen :)
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
KrysN Photographie
05.04.2020Raps von heute? ... Sehr schöne Blickführung auf die Dorfkirche. Das Gelb des Rapses ist ein sehr schöner Blickfang. VG Krystina
PeSaBi
05.04.2020@Krystina: ja, von heute … aber blühende Rapsfelder habe ich noch KEINE gesehen, es ist nur in den Weinbergen schon stellenweise gelb …
HG - Petra
brimula
06.04.2020Das habe ich noch nie gesehen...ganz was spezielles ...schön das Gelb zwischen den Rebstöcken..und perfekt der Blick auf Kirche und Dorf...
Gruss Brigitta
Holzinger Bruno
06.04.2020....muss mal ich mal in den Weinbergen nachschauen .... ,ich glaube,
die Mengenregulierung macht's.... zur FREUDE von vielen Insekten.
Herzlichst, Bruno:-)
ernst-uwe becker
06.04.2020Moin Petra,
das dauert noch etwas bevor der Norden gelb leuchtet.Da üben wir das Staunen schon mal mit Deinem Ausschnitt. Die Bildgestaltung spricht mich an. Der Treckerweg führt den Blick direkt zur Kirche des idyllisch gelegenen Ortes.
HG Ernst-Uwe