Fotosicherung in der cloud - empfehlenswertes backup-Programm?
Themen » Foto-Praxis » Sonstiges
Fotosicherung in der cloud - empfehlenswertes backup-Programm?
von Alois Bou
09.01.18 | 12:33
Ich sichere meine Fotos (und anderes) einerseits auf externen Festplatten, andererseits auch in der cloud. Dorthin lade ich die Fotos mit Acronis hoch - in eine cloud ebenfalls von Acronis. Leider läuft Acronis in letzter Zeit einigermaßen unrund, und ich habe ein wenig das Vertrauen in dieses backup-Programm verloren.
Auf der Suche nach Alternativen bin ich (noch) nicht so recht weitergekommen, daher hier meine Frage, was es da an soliden empfehlenswerten Lösungen so gibt.
Gruß Alois
Nachtrag: ich habe meinen Kommentar unter "Fotopraxis" deponiert, da ich nicht so recht wußte, wohin sonst ...
Auf der Suche nach Alternativen bin ich (noch) nicht so recht weitergekommen, daher hier meine Frage, was es da an soliden empfehlenswerten Lösungen so gibt.
Gruß Alois
Nachtrag: ich habe meinen Kommentar unter "Fotopraxis" deponiert, da ich nicht so recht wußte, wohin sonst ...
Antworten
Die Cloudsicherung mittels Acronis wäre im Grunde eine komfortable im Hintergrund laufende Sache - wenn sie denn problemlos funktionieren würde. Einmal die zu sichernden Daten definieren, und dann von dort täglich auf eine externe Festplatte bzw.in die cloud sichern. Und im Falle des Falles (z.B.: bei irrtümlichem Löschen am Rechner) lassen sich die fehlenden Dateien mit ein paar Klicks wieder herstellen.
Alois
AAaber bei Google fehlt:
- Die Bearbeitung der Fotos (Weißabgleich, Farben anpassen, Ausschneiden, Freischneiden, Copyright!!! usw)
- Die Übersicht der Eigenschaften (Welche Kamera? Blende? Belichtungszeit? Aufnahmezeit? GPS Tag?)
Ich habe jetzt die Adobe Creative Cloud geholt für 21 Euro monatlich, da ist Photoshop dabei, Lightroom CC, Portfolio, Spark, Bridge CC - dazu läuft das ganze auch auf dem Handy, Tablet, Laptops und für privat Anwender sehr günstig mit updates!Auf dem Android Handy gibts auch eine Lightroom Camera - die kann mehrere sachen zusätzliche Einstellungen vornehmen!!!
Problem ist nur dass Adobe das Paket zu 2018 umgestellt hat, es gibt jetzt:
- Lightroom CC
- Lightroom Classic CC
Da muss ich gerade schauen wie ich das Einrichte und was ich da mache!Vielleicht habt ihr da weiter Tips was man benutzt und wie man das benutzt! Vor allem mit GPS und Karte komm ich nicht klar!
Acronis ist eines von vielen angeboten Clouds - würde aber da nicht auf ein "drittanbieter" ausweichen. Google oder Adobe!
oder sehe ich das Falsch?
Fernzugriff geht über IPv6 Adressen nicht mehr wirklich. Nur über alte IPv4 Adressen!!! ....... ..... und muss man alles umständlich mit Netzwerk Einstellungen einrichten (vielleicht auch per VPN - das ist langsam)
Sorry für die späte Rückmeldung, aber ich schaffe es leider nicht wirklich täglich ins Forum! Alles klar, das hatte ich so nicht verstanden... Ich verwende übrigens keine USB-Sticks, sondern eine externe Festplatte.
Kommentar schreiben
Wenn du Beiträge im Forum kommentieren oder verfassen möchtest, musst du dich anmelden oder dich als Mitglied in der fotoforum Community registrieren lassen.